Hahnerberger Siepen

Der Hahnerberger Siepen ist ein 166 Meter[2](208 m[3]) langer Zufluss des Hahnerberger Bachs im Wuppertaler Stadtteil Cronenberg.

Hahnerberger Siepen
Daten
Gewässerkennzahl DE: 273664384
Lage Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Hahnerberger Bach Gelpe Morsbach Wupper Rhein Nordsee
Quelle In Wuppertal-Hahnerberg
51° 13′ 23″ N,  9′ 30″ O
Quellhöhe 260 m ü. NN[1]
Mündung In Wuppertal-Hahnerberg
51° 13′ 19″ N,  9′ 35″ O
Mündungshöhe 238 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 22 m
Sohlgefälle 13 %
Länge 166 m[2]

Lage und Beschreibung

Der Hahnerberger Siepen entspringt in rund 285 m ü. NN am südöstlichen Hang des Hahnerbergs im Cronenberger Ortsteil Hahnerberg. Der Bach fließt in südlicher Richtung in einem bewaldeten Muldental und mündet nach der Querung einer mit Pflastersteinen ausgelegten Furt in einer auf Privatgelände liegenden Grünlandbrache auf 254 m ü. NN in den Hahnerberger Bach.

Die schmale Talaue wird von einem Erlensaum beschattet, wobei links ein Ahornforst und rechts ein Rotbuchen-Altholzbestand anschließt. Zu niederschlagsarmen Zeiten fällt der Siepen im oberen Bereich trocken, der Grund dazu dürfte in der Grundwasserentnahme an der Quelle zu suchen sein. An der Entnahme sind die Herberge und der Gelper Hof beteiligt, die Wasserleitung dazu verläuft rechtsseitig parallel zum Siepen. In einem Überlauf wird aber teilweise wieder Wasser zurück an den Hahnerberger Siepen gegeben.

Der Quellbereich des Hahnerberger Siepens ist als Naturdenkmal klassifiziert.

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. FlussGebietsGeoinformationsSystem des Wupperverbandes (FluGGS Wupper)
  3. Geoportal der Stadt Wuppertal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.