HD 93129A

HD 93129A ist ein blauer Überriese mit der 80fachen Masse unserer Sonne und mit der zweieinhalbmillionenfachen Leuchtkraft einer der hellsten Sterne in der Milchstraße. Das System ist ein spektroskopischer Doppelstern und besteht aus zwei Sternen der Spektralklasse O, welche ca. 7.500 Lichtjahre von der Erde entfernt sind. Die Oberflächentemperatur der helleren Komponente beträgt etwa 51.000 Kelvin. Das System ist Teil des offenen Sternhaufens Trumpler 14 im Carinanebel, relativ nahe bei η Carinae am Südsternhimmel[1].

Doppelstern
HD 93129A
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Kiel des Schiffs
Rektaszension 18h 43m 57,5s
Deklination -59° 32 51,3
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 6,97 mag
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex 0,16 
U−B-Farbindex −0.78 
Spektralklasse O3I/O3Iab
Astrometrie
Entfernung 7,500 Lj
3067 pc
Physikalische Eigenschaften
Masse >120 M
Leuchtkraft

5 500 000 L

Effektive Temperatur 51.000 K
Alter ≈ 900.000 a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Henry-Draper-KatalogHD 93129A
Tycho-KatalogTYC 8626-2805-1

Einzelnachweise

  1. http://www.eso.org/public/germany/news/eso0947/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.