Hüttwilersee

Der Hüttwilersee, früher auch Steineggersee,[1] liegt im Seebachtal im Kanton Thurgau in der Schweiz, auf der Grenze der Gemeinden Hüttwilen und Uesslingen-Buch auf 434 m ü. M. Am östlichen Ufer befindet sich ein Strandbad.

Hüttwilersee
Hüttwilersee von Süden
Geographische Lage Kanton Thurgau
Zuflüsse Seegrabe (vom Nussbaumersee) und Kanal vom Hasensee
Abfluss Seebach
Orte am Ufer Hüttwilen, Uesslingen-Buch
Daten
Koordinaten 705517 / 274201
Hüttwilersee (Kanton Thurgau)
Höhe über Meeresspiegel 434 m ü. M.
Fläche 34 ha
Länge 1,25 km
Breite 580 m

Besonderheiten

Naturschutzgebiet

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Der Hüttwilersee liegt nahe beim Nussbaumersees und beim Hasensee. Ursprünglich war das Gebiet um die drei Seen eine Moorlandschaft mit wenig Wald. In der Anbauschlacht des Zweiten Weltkriegs wurden der Wasserspiegel der Seen um etwa 1,5 m gesenkt und die Uferpartien drainiert, damit das Umland für die Landwirtschaft genutzt werden konnte. In der Folge verschlechterte sich der Wasserzustand des Sees zusehends. 1994 wurde die Stiftung Seebachtal gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat, die naturnahe Kulturlandschaft im Bereich der Seebachtalseen zu erhalten.

Commons: Hüttwilersee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. E. von Tröltsch: Die Pfahlbauten des Bodenseegebiets, Stuttgart 1902, S. 241
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.