Hügelgräberheide bei Groß und Klein Berßen

Die Hügelgräberheide bei Groß und Klein Berßen ist ein Naturschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Groß Berßen und Klein Berßen in der Samtgemeinde Sögel im Landkreis Emsland.

Hügelgräberheide bei Groß und Klein Berßen

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Mansenberge in der Hügelgräberheide

Mansenberge in der Hügelgräberheide

Lage Südwestlich von Sögel, nördlich von Klein Berßen
Fläche 9,1 ha
Kennung NSG WE 007
WDPA-ID 81949
Geographische Lage 52° 48′ N,  28′ O
Hügelgräberheide bei Groß und Klein Berßen (Niedersachsen)
Meereshöhe von 32 m bis 44 m
Einrichtungsdatum 17.10.1936
Verwaltung NLWKN

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 007 ist 9,1 Hektar groß. Es liegt nördlich von Klein Berßen am Rand der Hohen Düne, einer rund 46 Meter hohen Erhöhung des Hümmlings.

Das Gebiet stellt die Heidefläche unter Schutz, in der sich die etwa 80 bronzezeitlichen Hügelgräber Mansenberge befinden. Die Heideflächen werden mit Schafen beweidet, um ein Aufkommen von Gehölzen zu verhindern. In der Regel ist die eingezäunte Hügelgräberheide nicht zugänglich. Von einem Feldweg, der genau auf der Grenze zwischen den Gemeinden Groß Berßen und Klein Berßen längs durch das Heidegebiet verläuft, ist es aber gut einsehbar.

Das Gebiet steht seit dem 17. Oktober 1936 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Emsland.

Commons: Naturschutzgebiet Hügelgräberheide bei Gr. und Kl. Berßen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.