Höpfigheim

Höpfigheim ist ein 1973 eingemeindeter Stadtteil von Steinheim an der Murr im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg.

Höpfigheim
Wappen von Höpfigheim
Höhe: 212 m
Fläche: 6,49 km²
Einwohner: 2298 (Okt. 2021)
Bevölkerungsdichte: 354 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 71711
Vorwahl: 07144
Blick auf die Ortsmitte von Höpfigheim
Blick auf die Ortsmitte von Höpfigheim

Geschichte

Höpfigheim gehörte seit dem 14. Jahrhundert den Grafen bzw. Herzögen von Württemberg, die es als Lehen weitergaben, u. a. an die Jäger von Gärtringen, die auch das kleine Schloss im Ortszentrum erbauten. Dieses war ursprünglich eine Wasserburg (die einzige im Landkreis Ludwigsburg), bis der Wassergraben im 18. Jahrhundert zugeschüttet und die Zug- durch eine Steinbrücke ersetzt wurde. Die Eingemeindung nach Steinheim erfolgte am 1. Januar 1973.

Wappen

Das ehemalige Gemeindewappen Höpfigheims zeigt in Blau unter einer liegenden goldenen Hirschstange ein mit dem Mundstück nach links gekehrtes goldenes Jagdhorn an goldener Fessel.[1]

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Höpfigheim, mit Beutenmühle. In: Christoph Friedrich von Stälin (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Marbach (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 48). H. Lindemann, Stuttgart 1866, S. 205–211 (Volltext [Wikisource]).
Commons: Höpfigheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Höpfigheim und sein Wappen auf der Webpräsenz der Stadt Steinheim.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.