Gyeongju Korea Hydro & Nuclear Power WFC

Gyeongju KHNP Women's Football Club ist ein Fußballfranchise aus Gyeongju, Südkorea. Der Verein spielt in der WK League, der höchsten Frauenfußball Spielklasse Südkoreas.

Gyeongju Korea Hydro & Nuclear Power WFC
경주 한국수력원자력WFC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Gyeongju KHNP Women's Football Club
경주 한국수력원자력 여자 축구단
Sitz Gyeongju
Gründung 23. März 2017
Farben Grün-Weiß
Eigentümer Korea Hydro & Nuclear Power
Präsident Jeong Jae-hun
Website khnp.co.kr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Korea Sud Song Ju-heui
Spielstätte Gyeongju-Stadion
Plätze 12.199
Liga WK League
2019 2. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Geschichte

Gründung

Gegründet wurde das Franchise am 23. März 2017. Als ersten Trainer, stellte man Ha Keum-jin vor.

Gegenwart

Ihre Premierenspielzeit verlief schlechter als erwartet. Der Verein belegte nach Ende der Spielzeit den 7. Platz und wurde Vorletzter. Auch im Vereinspokal schied man zugleich in der Gruppenphase als Letztplatzierter aus. Im Ligapokal hingegen, konnte der Verein überraschen. Im Viertelfinale, bezwangen sie Seoul WFC mit 1:0 und erreichten überraschend die nächste Pokalrunde. Im Halbfinale, konnte man auch Boeun Sangmu WFC mit 1:0 bezwingen und erreichten somit das Pokalfinale. Im Pokalfinale, unterlagen sie allerdings knapp mit 0:1 Incheon Hyundai Steel Red Angels. Nach Ende der Saison, stellte die Vereinsführung mit Ko Mun-heui einen neuen Trainer vor.

Für die Spielzeit 2018, investierte der Verein viel Geld in neue Spieler. Es wurden unter anderen Spieler wie José Nahi, Ines und Asuna Tanaka verpflichtet. Ihre zweite Spielzeit verlief deutlich besser. Der Verein beendete die Spielzeit auf Platz 2 und qualifizierte sich somit für die Meisterschaftsspiele. Im Halbfinale, traten sie gegen Suwon UDC WFC an. Das Spiel konnten sie 2:0 für sich entscheiden. Im Meisterschaftsfinale traten sie gegen Incheon Hyundai Steel Red Angels an. Das Hinspiel konnten sie klar mit 3:0 für sich entscheiden. Das Rückspiel endete in einem 1:5-Krimi, da Incheon erst in der Nachspielzeit das Hinspielergebnis mit ebenfalls 3:0 egalisieren konnte. Die Saison beendeten sie als Vizemeister. Währenddessen konnte sich der Verein in den Pokalwettbewerben ebenfalls deutlich steigern. Im Vereinspokal schied man erst im Viertelfinale, im Elfmeterschießen gegen Suwon UDC WFC aus. Im Ligapokal, konnte man sich bis ins Halbfinale vorkämpfen, ehe man an Seoul WFC mit 1:2 scheiterte. Trotz der deutlichen Steigerung, wurde Ko Mun-heui durch Eo Yeong-guk ersetzt.

Für die Spielzeit 2019, wurde die Meisterschaft als Saisonziel ausgegeben. Die Reguläre Saison beendete man erneut auf Platz 2. Im Halbfinale unterlag man überraschend mit 0:2 gegen Suwon UDC WFC. Auch im Vereinspokal schied der Verein überraschend in der Gruppenphase aus. Im Ligapokal schied man zugleich im Viertelfinale gegen Hwacheon KSPO WFC mit 1:2 überraschend aus. Nach Ende der Spielzeit, musste auch Eo Yeong-guk den Verein wieder verlassen. Als Nachfolgerin wurde Song Ju-heui vorgestellt.

Historien-Übersicht

Saison Liga Kl. Vereine Spiele Pl. S U N Tore Pkt. Vereinspokal Ligapokal WK-League-Play-Off Trainer
2017WK-League18287.561723:5321GruppenphaseFinalistNicht QualifiziertKorea Sud Ha Keum-jin
2018WK-League2.165754:3553ViertelfinaleHalbfinaleFinalistKorea Sud Ko Mun-heui
20192.147762:3549GruppenphaseViertelfinaleHalbfinaleKorea Sud Eo Yeong-guk
202021-:-Korea Sud Song Ju-heui

Aktueller Kader

Stand: Saisonbeginn 2020[1]

Nr. Position Name
1 Korea Sud TW Yun Yeong-geul
2 Korea Sud MF Seo Ah-ri
3 Korea Sud AB Jeong Uh-yeong
4 Japan MF Asuna Tanaka
5 Korea Sud AB Son Da-seul
6 Korea Sud AB Kim Hye-in
7 Korea Sud AB Lee Se-jin
8 Korea Sud MF Park Ye-in
9 Korea Sud ST Seo Ji-yeon
10 Elfenbeinküste ST Ines
11 Korea Sud MF Kim In-ji
12 Korea Sud AB Jeong Ji-yeon
13 Korea Sud MF Kim So-ih
14 Korea Sud AB Park Se-rah
15 Elfenbeinküste ST José Nahi
16 Korea Sud MF Son Yun-heui
Nr. Position Name
17 Korea Sud MF Jeon Eun-ha
18 Korea Sud TW Kim Do-hyeon
19 Korea Sud MF Lee Eun-ji
20 Korea Sud AB Kim Hye-yeong
21 Korea Sud TW Kim Ye-rin
22 Korea Sud AB Jeong Yeong-ah
23 Korea Sud ST Kang Tae-kyeong
24 Korea Sud AB No So-mi
25 Korea Sud MF Kim Hye-ji
26 Korea Sud AB Hong Heui-jin
28 Korea Sud MF Park Seong-ran
29 Korea Sud ST Baek Do-hye
30 Korea Sud MF Kang Yu-mi
31 Korea Sud AB Jin Kyo-shil

Trainerstab

Stand: 1. März 2020[2]

Aktueller Trainerstab
Name Funktion
Song Ju-heuiTrainer
Lee Ju-seobCo-Trainer
Park Kyu-hongTorwarttrainer

Stadion

Stadion Name Eigentümer Eröffnung Nutzungszeitraum
Von Bis
Gyeongju-Stadion Stadtverwaltung Gyeongju 1979 2017 Bis jetzt

Einzelnachweise

  1. Kader der Saison 2020. In: khnpfc.com. khnpfc.com, abgerufen am 1. August 2020.
  2. http://www.khnp.co.kr/khnpfc/team/wk_khnpfc_team_coaching_staff.jsp Trainerstab
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.