Gyel Lhakhang (Moschee)
Gyel Lhakhang ist die größte Moschee in der tibetischen Hauptstadt Lhasa. Sie liegt in der Straße Wailing Lam südöstlich vom Barkhor-Platz. Die Moschee wurde im frühen 18. Jahrhundert erbaut und umfasst 2.600 Quadratmeter. Ihre Besucher sind größtenteils Nachfahren von Immigranten aus Ladakh und Kaschmir des 17. Jahrhunderts.[1]
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: རྒྱལ་ལྷ་ཁང། བོད་ལྗོངས་ལྷ་ས་ཨི་སི་ལན་ཕྱག་ཁང་ཆེན་མོ། |
| Wylie-Transliteration: rgyal lha khang lha sa i si lan phyag khang chen mo |
| Chinesische Bezeichnung |
| Vereinfacht: 清真寺 拉萨清真大寺 |
| Pinyin: Qīngzhēn Sì Lāsà Qīngzhēn Dàsì |

Siehe auch
Weblinks
- Alexander Berzin: Die Geschichte der Muslime in Tibet (studybuddhism.com)
Einzelnachweise und Fußnoten
- Gyurme Dorje: Tibet handbook: with Bhutan, S. 91.
| Gyel Lhakhang (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
|---|
| Gyal Lhakhang, Lasa Da Qingzhensi, 拉萨大清真寺 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.