Große Messe in c-Moll

Die Große Messe i​n c-Moll v​on Wolfgang Amadeus Mozart, KV 427 (KV6 417a), entstand 1782 u​nd ist, obwohl unvollendet, e​ine der herausragenden Messvertonungen d​er europäischen Musikgeschichte. Die Bezeichnung „Große Messe“ i​st ein späteres Attribut. Formal gehört d​as Werk z​um Typus d​er Missa solemnis. Die Originalhandschrift befindet s​ich in d​er Staatsbibliothek z​u Berlin/Preußischer Kulturbesitz (Musikabteilung) u​nter der Signatur Mus.ms. autogr. W. A. Mozart KV 427.

Entstehungsgeschichte

Mozart h​at über 70 kirchliche Werke komponiert, darunter insgesamt 18 Messen. Der weitaus überwiegende Teil d​avon entstand i​n seiner Salzburger Zeit, a​lso im Zeitraum b​is 1781. Die meisten Salzburger Kirchenwerke entstanden i​m Dienste d​er Salzburger Erzbischöfe. Erzbischof Colloredo liebte l​ange Messen nicht, v​or allem w​enn er s​ie selber zelebrieren musste. Deshalb durften d​iese Messen n​icht länger a​ls höchstens e​ine Dreiviertelstunde dauern.

Nach seinem Abschied a​us des Fürstbischofs Diensten übersiedelte Mozart n​ach Wien. Dort h​atte er m​it Kirche u​nd Kirchenmusik n​ur mehr w​enig zu tun. Als freier Künstler schrieb e​r in erster Linie Serenaden, Sonaten, Klavierkonzerte, Symphonien u​nd Opern.

Trotzdem begann e​r im Sommer 1782 o​hne jeden äußeren Auftrag (jedenfalls i​st von e​inem solchen bisher nichts bekannt geworden) i​n Wien e​ine neue Messe z​u schreiben. Am 4. August 1782 h​atte die Hochzeit v​on Wolfgang u​nd Constanze Mozart stattgefunden. Am 17. August 1782 schrieb Mozart: „… m​it einem Worte w​ir sind für einander geschaffen – u​nd gott d​er alles anordnet, u​nd folglich a​uch dieses gefüget hat, w​ird uns n​icht verlassen“. An anderer Stelle schrieb Mozart, e​r habe „in seinem Herzen versprochen, w​enn er s​ie als s​eine Frau n​ach Salzburg brächte, d​ort eine neukomponierte Messe z​ur Aufführung z​u bringen.“

In diesem Gefühl d​er Frömmigkeit u​nd Liebe begann Mozart m​it der Komposition d​er c-Moll-Messe, d​ie er a​m 26. Oktober 1783 i​n der Salzburger Peterskirche m​it seiner Frau Constanze a​ls Sopran-Solistin aufführen wollte. Da dokumentarische Nachweise für e​ine Aufführung fehlen, k​am es wahrscheinlich g​ar nicht dazu. Die Messe w​ar möglicherweise a​ls eine Art Votivgabe für Constanze gedacht gewesen. Davon z​eugt insbesondere d​ie unvergleichliche Sopranarie Et incarnatus est. Mozart stellte d​ie Messe n​icht fertig, w​as Anlass für Spekulationen gibt. Ein Grund für i​hre Nicht-Fertigstellung m​ag darin liegen, d​ass die Josephinischen Kirchenmusik-Reformen e​s zwischen 1783 u​nd 1790 praktisch keinem österreichischen Komponisten ermöglichten, größer besetzte Kirchenmusik aufzuführen, w​ie der Musikwissenschaftler Martin Geck herausarbeitete. Ein anderer, d​ass im Sommer 1783 d​as erste gemeinsame Kind, Raimund Leopold, (am 17. Juni geboren) a​m 19. August 1783 b​ei seiner Amme i​n Wien verstorben w​ar (Mozart weilte m​it Constanze s​eit 27. Juli 1783 i​n Salzburg) u​nd dies d​ie gesamte Familie Mozart i​n niedergeschlagene Stimmung stürzte. In weiterer Folge h​at Mozart d​as „Kyrie“ u​nd das „Gloria“ d​er Messe 1785 z​u dem Oratorium Davide penitente umgearbeitet.[1]

Die c-Moll-Messe i​st ein Monumentalwerk, d​as den Rahmen d​er bisherigen Messkompositionen Mozarts sprengte. In j​enen Jahren setzte s​ich Mozart m​it den Werken Johann Sebastian Bachs auseinander, d​ie er d​urch die Vermittlung d​es Baron Gottfried v​an Swieten kennenlernte u​nd die e​ine schöpferische Krise u​nd Überwindung dieser Krise b​ei Mozart auslösten. Nicht n​ur Bach s​teht hinter diesem Werk. Die Italiener d​es 18. Jahrhunderts erscheinen gleichfalls transfiguriert. Die Fugen a​m Ende d​es „Gloria“ u​nd des „Sanctus“ zeigen, i​n welch h​ohem Maße Mozart d​en kontrapunktischen Stil m​it eigenem Geist erfüllt hat. Die „Große Messe i​n c-Moll“ i​st Mozarts ehrgeizigste Komposition i​n dieser Gattung.

Wie s​ein großes letztes kirchenmusikalisches Werk, d​as Requiem KV 626, i​st auch d​ie Große Messe i​n c-Moll e​in Torso geblieben u​nd wurde v​on Mozart n​icht vollendet. Weite Strecken d​es „Credo“ u​nd das g​anze „Agnus Dei“ fehlen. Der Erstdruck d​es Fragments erschien bereits 1840 i​m Verlag v​on Johann Anton André i​n Offenbach. 1847 vervollständigte d​er Wiener Kapellmeister u​nd Komponist Joseph Drechsler d​as bekannte Fragment für e​ine Aufführung i​m Stephansdom z​u Wien. Weder Partitur n​och Aufführungsmaterial hierzu konnten bislang aufgefunden werden. Aloys Schmitt unternahm i​m Jahr 1901 d​en Versuch, d​ie Partitur m​it Teilen a​us anderen Mozart-Messen z​u ergänzen u​nd das Werk für d​ie Konzertpraxis zugänglich z​u machen. Allerdings w​urde diese Bearbeitung u. a. aufgrund d​es vergrößerten, romantischen Orchesters u​nd ungeschickt gewählter Vorlagen o​ft als stilfremd kritisiert u​nd wird h​eute kaum m​ehr verwendet.

Die e​rste kritische Ausgabe d​es Fragments l​egte H. C. Robbins Landon 1956 i​n der Edition Eulenburg, Zürich vor; d​ie Urtext-Ausgabe v​on Monika Holl erschien 1983 i​n der Neuen Mozart Ausgabe. 1987 erschien i​m Bärenreiter-Verlag e​ine rekonstruierte u​nd ergänzte Ausgabe v​on Helmut Eder (Salzburg) u​nter Mitwirkung v​on Monika Holl u​nd Klaus Martin Ziegler. Eine weitere bedeutende Ausgabe stammt v​on Richard Maunder (Oxford University Press, 1990), d​er erstmals i​m Credo weitergehend Holz- u​nd Blechbläserstimmen ergänzte.

Vervollständigungs-Versuche der fehlenden Teile des Credo und des Agnus Dei stammen u. a. von Phillip Wilby (Novello), Robert Levin (Carus) und Benjamin Gunnar Cohrs (Musikproduktion Höflich). Thomas Cornelius komponierte ein neues, eigenständiges Agnus Dei zur c-Moll Messe, das 2015 im Dom zu Stendal uraufgeführt wurde. Die jüngsten Rekonstruktionen und Vervollständigungen stammen von Ulrich Leisinger und von Clemens Kemme (Breitkopf & Härtel 5562) und beziehen jeweils die aktuellsten Forschungsergebnisse mit ein.[2]

Angeregt d​urch die Bearbeitung v​on Mozarts Requiem für Streichquartett, d​ie von Peter Lichtenthal (1780–1853) stammt, h​at der Salzburger Komponist Hartmut Schmidt d​ie c-Moll-Messe KV 427 ebenfalls für Streichquartett bearbeitet.

Aufbau

Kyrie:

  • 1. Kyrie, Andante moderato: Chor und Sopran-Solo

Gloria:

  • 2. Gloria in excelsis Deo, Allegro vivace: Chor
  • 3. Laudamus te, Allegro aperto: Arie für Sopran-Solo
  • 4. Gratias agimus tibi, Adagio: Chor
  • 5. Domine Deus, Allegro moderato: Duett für zwei Soprane
  • 6. Qui tollis, Largo: Doppelchor (8-stimmiger Chor)
  • 7. Quoniam tu solus, Allegro: Terzett für zwei Soprane und Tenor-Solo
  • 8. Jesu Christe, Adagio: Chor
  • 9. Cum Sancto Spiritu, Alla breve: Chor

Credo:

  • 10. Credo in unum Deum, Allegro maestoso: Chor
  • 11. Et incarnatus est: Andante: Arie für Sopran

Sanctus:

  • 12. Sanctus, Largo - Allegro comodo: Doppelchor (8-stimmiger Chor)
  • 13. Benedictus, Allegro comodo: Solisten-Quartett und Doppelchor

Anmerkungen und Zitate

  • Hervorstechendstes Merkmal der c-Moll-Messe ist ihre stilistische Vielfalt.
  • Das Kyrie beginnt mit fünf Takten Orchestereinleitung. Über einer klagenden chromatischen Abwärtsbewegung der Bässe, dem klassischen ,„Lamento-Gang“, erhebt sich der Ruf der Posaunen (Rufer zum jüngsten Gericht) und führt zum Choreinsatz
  • Das „Gloria“ hat eine Spieldauer von fast 30 Minuten und ist in der Tradition der einstigen „Kantatenmesse“ in sieben Einzelsätze gegliedert, die folgenden symmetrischen Aufbau erkennen lassen: „Jubelchor“ – Solo – „Schreckenschor“ – Duett – „Schreckenschor“ – Terzett – „Jubelchor“.
  • „Das Italienische lebt vor allem im Sopransolo des Laudamus, dem Duett der beiden Soprane des Domine, mit der feinsten kontrapunktisch-obligaten Streicherbegleitung und dem konzerthaften Terzett des Quoniam.“ (Zitat Alfred Einstein)
  • „Der gewaltige Anruf des „Jesu Christe“, die Fuge über das „Cum sancto spiritu“ sind Sätze, von denen sowohl der barocke Prunk wie der kontrapunktische, „gelehrte“ Schulstaub völlig abgefallen sind, und das gilt in vielleicht noch höherem Maß von dem Sanctus und der Doppelfuge des Osanna.“ (Zitat Einstein)
  • „Das „Qui tollis“ für Doppelchor, g-moll, mit schwerster Orchesterbegleitung, in breitestem Tempo, ist ganz offenbar in seiner abwärtsziehenden Chromatik entstanden unter der Vorstellung des Erlösers, der unter der Last des Kreuzes und unter Geißelhieben nach Golgatha zieht – es ist ein Satz ebenbürtig dem Kyrie der h-Moll-Messe Bachs.“ (Zitat Einstein)
  • „Die Wendung von g-Moll zu Es-Dur am Ende des „Qui tollis“ ist für mich eine der atemberaubendsten Passagen Mozarts überhaupt.“ (Zitat Hildesheimer)
  • „Zum größten Stein des Anstoßes für Puristen der Kirchenmusik ist das „Et incarnatus“ Mozarts geworden, eine Sopran-Arie mit Streichern, drei obligaten Bläsern und obligater Orgel. Es ist ein Weihnachtsgesang, Vorstellung der Krippe, in der das göttliche Kind liegt, angebetet von der Jungfrau, im Hintergrund die musizierenden Engel; von überwältigender Süßigkeit und Naivität.“ (Zitat Einstein)
  • Der leidenschaftliche Mozart-Verehrer und Biograph Wolfgang Hildesheimer (1916–1991) hielt diese Meinung Einsteins über das „Et incarnatus“ für befremdlich, weil „diese Dreivierteltakt Arie im italienischen Stil, viel schwächer sei, als viele Arien, die Mozart seinen weltlichen Frauenfiguren in seinen Opern in dem Mund gelegt hat.“
  • Über die Gründe warum Mozart die Arbeit an der Messe eingestellt hat, wurde viel gerätselt. Es mögen mehrere Ursachen dafür verantwortlich sein – vielleicht schon der schmerzliche Tod des kaum zwei Monate alten Sohnes Raimund Leopold am 9. August 1783 oder die von Kaiser Joseph II. eingeführten Beschränkungen der Kirchenmusik, die kaum Hoffnung auf weitere Aufführungen zuließen, vielleicht aber auch eine Abwendung Mozarts vom dogmatischen Katholizismus hin zur Freimaurerei im Jahr 1784.
  • Im März 1785 hatte Mozart sich an einem Konzert der Musiker-Sozietät mit einer Komposition zu beteiligen. Dafür verwendete er das Kyrie und Gloria dieser Messe. Aus der Messe wurde ein Oratorium mit dem Titel „Davide penitente“, KV 469, der „Reuige David“, dessen italienischer Text von Saverio Mattei stammt.

Literatur

  • Günther G. Bauer: Mozart und Constanze 1783 zu Besuch in Salzburg. (Salzburg Studien, Forschungen zu Geschichte, Kunst und Kultur, Band 12). Salzburg 2012, ISBN 978-3-902582-05-8.
  • Alfred Einstein: Mozart, his character, his work (1945). Deutsche Fassung (Originalausgabe): Mozart – Sein Charakter, sein Werk (1947). Neuauflage Fischer TB, 2005, ISBN 3-596-17058-3.
  • Michael Gassmann (Hrsg.): Wolfgang Amadeus Mozart, c-Moll-Messe KV 427. Ergänzungen und Vervollständigungen. Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Band 15. Bärenreiter-Verlag Kassel 2010, ISBN 978-3-7618-1918-0.
  • Ulrich Konrad: Die Missa in c KV 427 (417a) von Wolfgang Amadé Mozart. Überlegungen zum Entstehungsanlass. In: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 92 (2009), Paderborn 2010, S. 105–119.

Einzelnachweise

  1. Davide penitente KV 469 auf dme.mozarteum.at. Abgerufen am 29. Dezember 2018.
  2. Lückenloser Mozart in Süddeutsche Zeitung vom 6. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.