Grigorowitsch I-1

Die Grigorowitsch I-1 (russisch Григорович И-1) war ein sowjetisches Jagdflugzeug. Es wurde ab 1921 von Dmitri Pawlowitsch Grigorowitsch entwickelt, gleichzeitig mit der Polikarpow I-1. Beide Maschinen hatten dieselbe Ausschreibung als Grundlage.

Grigorowitsch I-1
f2
Typ:Jagdflugzeug
Entwurfsland:

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller: GAS Nr. 1
Erstflug: 1924
Stückzahl: 1

Es handelt sich um einen einsitzigen Doppeldecker in Holzbauweise mit Segeltuchbespannung. Lediglich die Motorverkleidung war aus Aluminium und der vordere Rumpf erhielt eine Sperrholzbeplankung. Als Antrieb kam ein in Lizenz gefertigter amerikanischer Liberty L-12-Motor zum Einsatz, dessen Kühler zwischen die Hauptfahrwerksstreben platziert wurde. Im Herbst 1923 kam es schließlich zum Bau der Maschine, die im Frühjahr 1924 zum Erstflug startete.

Die Maschine erfüllte die Erwartungen in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit und die Wendigkeit. Allerdings erwiesen sich die Stabilität und die Steigleistung als Mängelpunkte. Auch überhitzte der Motor immer wieder. So kam es zu keiner Serienfertigung und die Erkenntnisse wurden in die überarbeitete Version Grigorowitsch I-2 eingebracht.

Technische Daten

Kenngröße Daten
TriebwerkM-5 (Lizenz des Liberty L-12)
Leistung294 kW (400 PS)
Länge7,32 m
Spannweite10,80 m
Flügelfläche26,80 m²
Leermasse1090 kg
Startmasse1490 kg
Höchstgeschwindigkeit230 km/h
Landegeschwindigkeit95 km/h
Reichweite600 km
Dienstgipfelhöhe6000 m
Bewaffnung2 × MG 7,62 mm

Literatur

  • Wadim B. Schawrow: Zur Geschichte des sowjetischen Flugzeugbaus. Versuchskonstruktionen 1923 bis 1925. In: Fliegerkalender der DDR 1977. Militärverlag, Berlin 1976, S. 172/173.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.