Grigorowitsch DG-55

Die Grigorowitsch DG-55 (russisch Григорович ДГ-55, auch Grigorowitsch E-2, Є-2) war ein zweisitziges, zweimotoriges Tiefdecker-Sportflugzeug sowjetischer Herkunft.

Grigorowitsch DG-55 (E-2)
f2
Typ:Sportflugzeug
Entwurfsland:

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller: Grigorowitsch
Erstflug: 1935
Stückzahl: 1

Aufbau

Die Maschine ähnelte in ihrer Auslegung und Bauweise der De Havilland DH.88 Comet. Die Maschine wurde aus Holz gebaut und verfügte über ein manuelles Heckrad-Einziehfahrwerk sowie über Landeklappen. Die Motoren befanden sich wie bei der DH.88 an den Tragflächenvorderkanten in Verkleidungen, die auch die Hauptfahrwerke aufnahmen.

Die Konstruktion diente nur zur Überprüfung einiger grundsätzlicher Auslegungen für ein langstreckentaugliches leichtes Sportflugzeug. Nach der Fertigstellung und dem Erstflug im Jahr 1935 wurde die Maschine an die OSSOAWIACHIM abgegeben, die sie für Kurierflüge nutzte.

Technische Daten

Kenngröße Daten
Spannweite11,00 m
Länge7,9 m
Flügelfläche13,80 
Leermasse1051 kg
Startmasse1546 kg
Triebwerke2 × Vierzylinder-Reihenmotor Cirrus Hermes
Leistungje 88 kW (120 PS)
Höchstgeschwindigkeit296 km/h
Landegeschwindigkeit102 km/h
Dienstgipfelhöhe5000 m
Reichweite2200 km
Besatzung2

Literatur

  • Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz, Augsburg 1998, ISBN 3-86047-593-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.