Grassemann

Grassemann ist ein Ortsteil der Gemeinde Warmensteinach im oberfränkischen Landkreis Bayreuth.

Grassemann
Höhe: 693–729 m ü. NHN
Einwohner: 30 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 95485
Vorwahl: 09277
Freilandmuseum Grassemann
Freilandmuseum Grassemann

Der Ort liegt in einer Rodungsinsel, umgeben von ausgedehnten Waldgebieten, knapp 3 km nördlich von Warmensteinach.

Knapp nördlich von Grassemann verläuft in Ost-West-Richtung die Kreisstraße BT 4 von Fleckl zur Glasermühle bei Bischofsgrün. Dort beginnt die BT 9, die weiter nach Warmensteinach führt.

Zentrale Bedeutung im Ort hat das Freilandmuseum Grassemann. Höhenlage und Abgeschiedenheit des Ortes haben dazu geführt, dass neben dem als Museum und Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge genutzten Bauernhof auch weitere Kulturlandschaftselemente in der Umgebung erhalten geblieben sind. Sie geben Aufschluss über die Siedlungsgeschichte und das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte. Die Gestalt des Hofgebäudes bildete das Vorbild für das nahe gelegene Waldhaus Mehlmeisel.[2]

Commons: Grassemann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 298 (Digitalisat).
  2. Enrico Santifaller: Baukulturführer 28: WALDHAUS Mehlmeisel. Büro Wilhelm Verlag, Amberg 2006, abgerufen am 25. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.