Grasmannsdorf (Burgebrach)

Grasmannsdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Burgebrach im oberfränkischen Landkreis Bamberg mit 268 Einwohnern.[1]

Grasmannsdorf
Höhe: 267 (264–288) m ü. NHN
Einwohner: 268 (31. Dez. 2020)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 96138
Vorwahl: 09546
Nikolaibrücke, dahinter Grasmannsdorf
Nikolaibrücke, dahinter Grasmannsdorf
Kapelle Heilige Dreifaltigkeit

Geschichte

Bis zur Eingemeindung nach Burgebrach am 1. Januar 1972 war Grasmannsdorf eine eigenständige Gemeinde.[2] Sie hatte 1961 eine Fläche von 312,33 Hektar und 176 Einwohner in 38 Wohngebäuden.[3] Im Ort befinden sich die ehemalige Schlosskapelle von 1769 und eine Reihe von Sandsteinskulpturen aus dem 18. Jahrhundert.

Geografie

Das Dorf liegt an der Rauhen Ebrach. Nachbarorte sind im Osten Failshof und Oberharnsbach, im Südwesten Burgebrach und im Nordwesten Ampferbach und Dietendorf.

Brauereien

Im Ort ist die Brauerei Kaiser ansässig.

Söhne und Töchter des Ortes

Commons: Grasmannsdorf (Burgebrach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistische Zahlen des Marktes Burgebrach. Markt Burgebrach, abgerufen am 20. Dezember 2021.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 430 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB 453660959, Abschnitt II, Sp. 644 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.