Grünorganisten
Die Grünorganisten (Chlorophonia) bilden eine Gattung in der Familie der Finken (Fringillidae). Die meist grün gefärbten Vögel sind in den humiden Bergwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet, einige Arten leben auch in Kulturlandschaften und Gärten. Die kleinen Vögel erreichen Längen von 10 bis 13 cm.
| Grünorganisten | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
 
Grünorganist (Chlorophonia cyanea)  | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
  | ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Chlorophonia | ||||||||||||
| Bonaparte, 1851 | 

_Clorofonia_ferruginosa_(male).jpg.webp)
Merkmale
    
Grünorganisten sind größer und gedrungener als Organisten, von denen sie sich darüber hinaus durch ihr meist glänzend smaragdgrünes Gefieder unterscheiden.[1] Die Geschlechter unterscheiden sich in der Färbung. Männchen und Weibchen zeigen die gleichen charakteristischen grünen und gelbe Federnfarben, die Männchen sind jedoch glänzender gefärbt.[2]
Verbreitung
    
Das Verbreitungsgebiet reicht vom südlichen Mexiko bis zum nördlichen Argentinien.[2]
Lebensraum und Lebensweise
    
Grünorganisten sind Fruchtfresser, insbesondere Misteln[1] zählen zu ihrer Nahrung. Ihr Lebensraum sind feuchte Gebirgsausläufer und subtropische Regenwälder. Über ihr Brutgeschäft ist nur wenig bekannt.[2]
Arten
    
Die Gattung umfasst fünf Arten:
- Gelbbrauen-Organist (Chlorophonia callophrys)
 - Grünorganist (Chlorophonia cyanea)
 - Blaunacken-Organist (Chlorophonia flavirostris)
 - Blauscheitel-Organist (Chlorophonia occipitalis)
 - Schwarzbrauen-Organist (Chlorophonia pyrrhophrys)
 
Einzelnachweise
    
- Robert S. Ridgely, Tudor Guy: The Birds of South America: Volume 1: The Oscine Passerines. 1989, ISBN 978-0292707566, S. 270.
 - Benjamin G. Freeman, Alexandra M. Class, Christian Andrés Olaciregui, Esteban Botero-Delgadillo: Breeding biology of the Blue-naped Chlorophonia (Chlorophonia cyanea) in the Santa Marta Mountains. In: Ornitología Colombiana 12, S. 10–16. (Online)
 
Weblinks
    
Literatur
    
- Robert S. Ridgely, Guy Tudor: Fieldguide to the songbirds of South America. The Passerines. University of Texas Press, Austin 2009, ISBN 978-0-292-71748-0.
 - W. Grummt, H. Strehlow (Hrsg.): Vögel Zootierhaltung. Tiere in menschlicher Obhut. Verlag Harry Deutsch, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-8171-1636-2.
 - Carrol L. Henderson: Birds of Costa Rica - A field guide, University of Texas Press, Austin 2002, ISBN 978-0-292-71965-1
 
.jpg.webp)