Gottschalk von Rhemen

Gottschalk v​on Rhemen (* u​m 1275; † n​ach 1343) w​ar Domherr i​n Münster.

Leben

Gottschalk v​on Rhemen entstammte d​em westfälischen Adelsgeschlecht Rhemen z​u Barensfeld u​nd war d​er Sohn d​es Gerhard v​on Rhemen. Der Name seiner Mutter i​st nicht überliefert. Er w​ar der Neffe d​er Domherren Johannes v​on Rhemen u​nd Dietrich v​on Rhemen. Als Domherr z​u Münster findet e​r erstmals a​m 21. Oktober 1331 urkundliche Erwähnung u​nd dürfte jedoch s​chon 1321 Domherr gewesen sein, d​enn in d​er Domherrenliste rangiert e​r vor d​en Domherren Gottfried v​on Rechede u​nd Everhard v​on Altena, d​ie seit 1322 urkundlich belegt sind. Das Kapitelstatut v​om 21. September 1313, d​as die Präbendenvergabe regelte, w​urde von i​hm nachträglich gesiegelt. Gottschalk h​atte in Bologna studiert. Er w​ar auch Propst i​m Kollegiatstift St. Martini Münster.

Quellen

Das Bistum Münster 4,2. (Germania Sacra NF 17.2) Das Domstift St. Paulus z​u Münster, bearbeitet v​on Wilhelm Kohl, herausgegeben v​om Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen, Verlag: Walter d​e Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York, ISBN 978-3-11-008508-2, Germania Sacra NF 17,2 Biografien d​er Domherren Seite 19ff. Digitalisat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.