Gottesdienst im ZDF
Seit 1979 überträgt das ZDF regelmäßig Gottesdienste, anfangs 14-täglich, seit 1986 im wöchentlichen Wechsel evangelisch und katholisch. Die Zuschauerzahlen sind seitdem stetig gewachsen und betrugen zum 30. November 2004 rund 900.000 Zuschauer pro Sendung. Der ZDF-Redakteur Ingo Witt betreut die Sendungen redaktionell. Betreut werden die Fernsehgottesdienste von den Kirchen: Katholischerseits von der Katholischen Fernseharbeit, evangelischerseits vom Senderbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Fernsehsendung | |
---|---|
Originaltitel | Gottesdienst |
Produktionsland | Deutschland, Europäische Nachbarländer |
Erscheinungsjahr | seit 1979 |
Länge | 45 Minuten |
Ausstrahlungs- turnus |
wöchentlich |
Genre | Religiöse Fernsehsendung |
Erstausstrahlung | 1979 auf ZDF |
Seit dem 18. Mai 2008 werden in der Programmplanung auch orthodoxe und evangelisch-freikirchliche Gemeinden berücksichtigt.[1]
Einzelnachweise
- Bericht über den Gottesdienst aus einer Pfingstkirche im christlichen Medienmagazin Pro (Memento vom 25. Mai 2008 im Internet Archive) vom 8. Mai 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.