Golodnaja Guba

Die Golodnaja Guba (russisch Голодная Губа) ist ein See im Nordwesten Russlands. Er ist mit einer Fläche von 186 Quadratkilometern der größte See des Autonomen Kreises der Nenzen.

Golodnaja Guba
Голодная Губа
Geographische Lage Autonomer Kreis der Nenzen (Russland)
Zuflüsse Kisselitschnaja, Tanjui
Abfluss Tundrowy Schar
Orte am Ufer Rogatschicha (unbewohnt)
Ufernaher Ort Nelmin Nos
Daten
Koordinaten 67° 51′ 40″ N, 52° 40′ 34″ O
Golodnaja Guba (Autonomer Kreis der Nenzen)
Fläche 186 km²dep1[1]
Länge 37 kmdep1[2]
Breite 10,5 kmdep1[2]
Mittlere Tiefe 2,5–3 m[2]
Einzugsgebiet 982 km²[3]

Die Golodnaja Guba befindet sich 26 km nördlich der Gebietshauptstadt Narjan-Mar, zwischen dem Petschora-Delta im Osten und dem Moränenzug Nenezkaja Grada (Ненецкая гряда) im Westen.[1] Der See ist 37 Kilometer lang, 10,5 Kilometer breit und besitzt eine durchschnittliche Tiefe von 2,5 bis 3 Metern.[2] Die wichtigsten Zuflüsse sind der 47 Kilometer lange, von Südwesten in die Golodnaja Guba mündende, Tanjui (Танюй) sowie die 13 Kilometer lange Kisselitschnaja (Киселичная).[3] Durch den am äußersten Nordosten des Sees abfließenden Tundrowy Schar (Тундровый Шар), an dessen rechtem Ufer die rund 1000 Einwohner zählende Nenzensiedlung Nelmin Nos (Нельмин Нос) liegt, ist die Golodnaja Guba über die Bucht Korowinskaja Guba (ein Teil der Petschorabucht) mit der Petschorasee verbunden.

Einzelnachweise

  1. Artikel Golodnaja Guba in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D11364~2a%3D~2b%3DGolodnaja%20Guba
  2. Leško Ju.W.: Fauna evropejskogo Severo-Vostoka Rossii, Band 5, Ausgabe 1, Nauka 1998, S. 24
  3. Staatliches Gewässerregister (russisch); abgerufen am 1. Juni 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.