Golden Bay (Neuseeland)

Die Golden Bay ist eine Bucht am Nordende der Südinsel Neuseelands. Der im Bereich der Bucht gelegene Golden Bay Ward, ein Unterbezirk des Distrikts Tasman, ist nach der Bucht benannt.

Farewell Spit (oben) und die Golden Bay (Landsat-Kompositbild)
Lage der Golden Bay
Strand im Abel Tasman National Park an der Golden Bay
Abel Tasman in der Bucht

Die Golden Bay liegt am Übergang zwischen der Tasmansee und der Cookstraße. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über 45 km. Die nördliche Begrenzung ist die langgestreckte Nehrung Farewell Spit, nahe dessen östlichem Ende der Leuchtturm Farewell Spit Lighthouse steht. Im Süden bildet Separation Point im Abel Tasman National Park die Grenze zur größeren Nachbarbucht, der Tasman Bay / Te Tai-o-Aorere.

Geographie

Der Nordteil der Bucht ist kaum bevölkert, im Süden liegt die kleine, dicht besiedelte Ebene um die Mündung des Tākaka River. Dazwischen liegt die kleine Stadt Collingwood. Der zweite wichtige Zufluss zur Bucht ist der Aorere River.

Geschichte

Der niederländische Entdecker Abel Tasman ankerte 1642 in dieser Bucht, nachdem er Neuseeland einige Tage zuvor als erster Europäer gesichtet hatte.

Mit den sich in Waka nähernden Māori konnte man nicht kommunizieren. Nachdem die Māori ein Beiboot des Schiffes angegriffen und vier Besatzungsmitglieder getötet hatten und sich größere Zahlen Māori am Ufer, möglicherweise zum Angriff, sammelten, verließ Tasman die Bucht und verlieh ihr den Namen Murderers Bay („Mörderbucht“). Der heute übliche Name wurde der Bucht 1769 vom englischen Entdecker James Cook gegeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.