Goetheweg (Alpen)

Der Goetheweg ist ein Fernwanderweg von München nach Verona. Er hat eine Länge von 623 Kilometern[1] (nach anderen Angaben 660 Kilometer[2]). Der Weg folgt den Spuren der Venedigreise des Dichters Johann Wolfgang von Goethe im Jahre 1790. Guido Seyerle belebte diesen auf Goethes Spuren im Jahr 2005 wieder.

Goetheweg
Daten
Betreut durch
StartpunktMarienplatz München, Deutschland Deutschland
48° 8′ 14″ N, 11° 34′ 31″ O
ZielpunktVerona, Italien Italien
45° 26′ 19,3″ N, 10° 59′ 36,2″ O
Höhenunterschiedca. 10.000 mdep1
Höchster PunktBrennerpass
Niedrigster PunktVenedig
Schwierigkeitsgradleicht
Jahreszeitaußer bei Schnee jederzeit
Aussichtspunkteviele, auch historisch interessante

Als Beispiel kann diese Alpenüberquerung in 24 Tagesetappen, zwischen 12 und 26 km pro Tag, bewältigt werden.

Verlauf

Der Wanderweg führt durch drei Länder und verläuft wie folgt: MünchenBenediktbeuernMittenwaldInnsbruckBrennerpassSterzingBrixenFranzensfesteKlausenLengsteinBozenKalterer SeeSalurnPaganellaPin-ValleneTorbole sul GardaNaveneTorri del BenacoVerona oder umgekehrt.[3]

Zwischen Sterzing und Brixen verläuft der Gotheweg auf dem Südtiroler Jakobsweg. Zwischen Waidbruck und Blumau wird die Trasse der ehemaligen Brennerbahn als Weg genutzt.

Höhenzüge, Gebirgsgruppen und Gebirge von Nord nach Süd: AlpenvorlandKalkalpenKarwendelgebirgeZentralalpenDolomitenSüdliche VoralpenPiave-Ebene.

Siehe auch

Literatur

  • ADAC-Wanderführer München-Verona: Genusswanderung auf Goethes Spuren, 2012, ISBN 978-3899059359
  • Guido Seyerle: Der Goethe-Weg über die Alpen: Genussvoll wandern von München nach Venedig, 2006
  • Mit Goethe über die Alpen, Bruckmann-Verlag, 2005 (wird nicht mehr verlegt)

Einzelnachweise

  1. http://wandernmithans.de/goethweg-muenchen-venedig/
  2. http://www.reise-karhu.de/wanderreisen/oesterreich/goethe-weg-alpen.html
  3. https://www.adac-shop.de/Reiseliteratur/ADAC-Wanderfuehrer-Muenchen-Verona.html?listtype=search&searchparam=goethe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.