Gmina Supraśl
Die Gmina Supraśl ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Białostocki der Woiwodschaft Podlachien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (belarussisch Су́прасль) mit etwa 4700 Einwohnern.
| Gmina Supraśl | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Podlachien | ||
| Powiat: | Białostocki | ||
| Geographische Lage: | 53° 13′ N, 23° 20′ O | ||
| Einwohner: | s. Gmina | ||
| Postleitzahl: | 16-030 | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | ||
| Gminagliederung: | 14 Schulzenämter | ||
| Einwohner: | 16.003 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 2002093 | ||
| Verwaltung (Stand: 2014) | |||
| Bürgermeister: | Radosław Dobrowolski | ||
| Adresse: | ul. Józefa Piłsudskiego 58 16-030 Supraśl | ||
| Webpräsenz: | www.suprasl.pl | ||
Geschichte
Von 1975 bis 1978 gehörte das Gemeindegebiet zur Woiwodschaft Białystok und von 1807 bis 1918 zu Russland.
Gliederung
Die Stadt-und-Land-Gemeinde umfasst neben der namensgebenden Stadt 14 Dörfer mit Schulzenämtern: Ciasne, Cieliczanka, Grabówka, Henrykowo, Jałówka, Karakule, Łaźnie, Ogrodniczki, Sobolewo, Sokołda, Sowlany, Surażkowo, Woronicze-Międzyrzecze und Zaścianki.
Weitere Ortschaften sind: Cegielnia, Czołnowo, Drukowszczyzna, Izoby, Komosa, Konne, Kopna Góra, Kozły, Krasne, Krasne (Przysiółek), Krasny Las, Krzemienne, Majówka, Pieczonka, Podjałówka, Podłaźnie, Podsokołda, Podsokołda-Gajówka, Pólko, Sadowy Stok, Stary Majdan, Turo, Turo-Gajówka, Zacisze, Zdroje und Zielona.
Weblinks
- Webpräsenz der Gemeinde Supraśl (polnisch)
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

