Gloria Endres de Oliveira

Gloria Endres de Oliveira (* 3. April 1990) ist eine deutsch-brasilianische[1] Musikerin, Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Leben

Gloria Endres de Oliveira nahm bereits seit 2002 Gesangs- und Klavierunterricht, um Operngesang zu studieren.[2] Nach ihrer Schulzeit strebte sie jedoch ein klassisches Schauspieldiplom an, das sie im Jahr 2012 an der London Academy of Music and Dramatic Art erlangte.[3] Anschließend folgte ein Studium der Bildenden Kunst an der HFBK Hamburg und der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris.[4]

Nach diversen Theater- und Kurzfilmauftritten gab sie ihr Langfilmdebüt 2012, als sie für die Rolle der jungen Amokläuferin Luca Reich in dem von Aelrun Goette inszenierten Filmdrama Ein Jahr nach morgen besetzt wurde, das den Günter-Rohrbach-Filmpreis gewann.[5] Im Jahr 2013 wurde sie für den Berlinale Talent Campus ausgewählt.[6] 2016 spielte sie die Hauptrolle in Benjamin Teskes Coming-of-Age-Roadmovie Strawberry Bubblegums. Darüber hinaus war sie in Serien wie Letzte Spur Berlin und Counterpart in Nebenrollen zu sehen, sowie seit 2017 bei Babylon Berlin als Tilly Brooks.

Gloria Endres de Oliveira ist zudem regelmäßig als Sprecherin für Hörspiele, Hörbücher und Radio-Features tätig. 2013 wurde die Hörspielproduktion Abzählen, in welcher sie die weibliche Hauptrolle sprach, von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Monats gewählt.[7] Zwei Jahre später wurde Dshan als Hörspiel des Jahres ausgezeichnet.[8]

Seit 2017 verfolgt Gloria Endres de Oliveira auch musikalische Projekte. Im Mai 2018 erhielt sie den Hamburger Musikerpreis Krach + Getöse und arbeitet seitdem an Solomaterial.[9] Am 27. März 2020 erschien das Compilation Album Fascination, das zwei zuvor veröffentlichte EPs auf LP und mit zusätzlichen Remixen (darunter eine Bearbeitung von Gudrun Gut) auf CD zusammenfasst.[10] Ferner fungiert sie sowohl bei eigenen Kompositionen, als auch für Künstler wie Die Heiterkeit und Tellavision als Regisseurin von Musikvideos.[11]

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele

  • 2012: Vertraute Fremde, Regie: Martin Heindel (NDR)
  • 2013: Elodie Pascal: 243 Tage; Regie: Antonia Gilani (SRF)
  • 2013: Tamta Melaschwili: Abzählen – Bearbeitung und Regie: Elisabeth Putz (Hörspiel des Monats November 2013 – NDR/ORF)
  • 2014: Dead Girls, nach dem Roman von Richard Calder, Regie: Martin Heindel (NDR)
  • 2014: Schönheit und Schrecken, Regie: Walter Adler (SWR)
  • 2015: Tirza, nach dem Roman von Arnon Grunberg, Regie: Mark Ginzler (SWR)
  • 2015: Das riesengroße Geburtstagsgeschenk, Regie: Franziska Hochwald (SWR2)
  • 2015: Dshan, nach Motiven des Romans von Andrei Platonow in der Übersetzung von Alfred Frank, Regie: Walter Adler (SWR), Hörspiel des Jahres 2015
  • 2017: Fado Fatal, Regie: Alexander Schuhmacher (NDR)
  • 2017: Kahnawake, Regie: Ulrich Lampen (SWR)[3]
  • 2017: Palindrome, Regie: David Erik Ronner (HFBK)[12]
  • 2018: Das Dschungelbuch, nach Motiven der Erzählungen von Rudyard Kipling, Regie: Kirstin Petry – Live-Jazz-Hörspiel (SWR)[12]
  • 2018: Das verdrehte Leben der Amelie, Regie: Janine Lüttmann
  • 2018: Eingreifen, bevor die Nacht kommt, Regie: Ulrich Lampen (SWR)[13]
  • 2019: Greta bringt die Welt in Ordnung, Regie: Nikolai von Koslowski (NDR)[14]
  • 2019: Koslik ist krank, Regie: Elisabeth Weilenmann (NDR/ORF)[15]

Diskografie

  • 2020: Fascination (Compilation Album)

Einzelnachweise

  1. Gloria Endres de Oliveira|Bio. crew united, abgerufen am 18. Mai 2018.
  2. Interview, salve-magazine.de
  3. Agenturprofil bei ahoi.agency
  4. Agenturprofil bei underground-institute.com
  5. Günter Rohrbach Filmpreis für die WDR Produktion "Ein Jahr nach morgen" wdr.de, 23. November 2012
  6. Profil bei berlinale-talents.de
  7. Hörspiel des Monats "Abzählen" deutschlandfunkkultur.de
  8. SWR2 Hörspiel "Dshan" ist "Hörspiel des Jahres 2015" swr.de, 15. Januar 2015
  9. Krach + Getöse Preisträger_innen 2018, krachundgetoese.de
  10. News: "Fascination" von Gloria de Oliveira volt-magazin.de, 7. Mai 2020
  11. La Double Vie auf vimeo.com
  12. Gloria Endres de Oliveira bei crew united, abgerufen am 2. März 2018.
  13. SWR2 Hörspiel am Sonntag: Eingreifen, bevor die Nacht kommt | Hörspiele | SWR2. SWR, abgerufen am 16. November 2018.
  14. NDR: Greta bringt die Welt in Ordnung. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  15. oe1.orf.at: Das Krankenhaus - eine Parallelwelt | SA | 15 02 2020 | 14:00. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.