Ginga Tetsudō 999 (Film)

Ginga Tetsudō 999 (jap. 銀河鉄道999) ist ein 130-minütiger Science-Fiction-Anime, der im Jahr 1979 von der Toei Animation und Toei Company produziert wurde.[1]

Film
Titel Galaxy Express 999
Originaltitel Ginga Tetsudō 999
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 1979
Länge 130 Minuten
Stab
Regie Rintaro
Synchronisation

Handlung

In der fernen Zukunft hat die Entwicklung der Technologie die Schaffung eines interstellaren Eisenbahnnetzes ermöglicht, das alle großen zivilisierten Planeten verbindet. Darüber hinaus ist es möglich, Teile des menschlichen Körpers durch mechanische Elemente zu ersetzen, was denjenigen, die es sich leisten können, ein ewiges Leben ermöglicht. Die Armen können sich weder einen mechanischen Körper leisten, noch die für sie unerschwinglichen Bahntickets zu anderen Planeten, um durch Auswanderung ihr Glück zu suchen, und sind deshalb zu einem harten Leben gezwungen.

Hauptperson des Films ist der Waisenjunge Tetsuro Hoshino, der in den Slums von Megalopolis lebt, der futuristischen Hauptstadt der Erde.

Synchronisation

Rolle[2] Japanischer Sprecher (Seiyū)
Tetsuro HoshinoMasako Nozawa
MaetelMasako Ikeda
ClaireYōko Asagami
DirigentKenta Kimotsuki
Captain HarlockMakio Inoue
EmeraldasReiko Tajima
Tochirō ŌyamaTakashi Toyama
CrownNoriko Ohara
Machinery EarlHidekatsu Shibata
ShadowFujita Huatulco

Einzelnachweise

  1. 銀河鉄道999|一般社団法人日本映画製作者連盟 – db.eiren.org
  2. スタッフ&キャスト – toei-anim.co.jp
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.