Gigante-Inseln
Die Gigante-Inseln, teilweise auch Gigantes-Inseln (englisch Gigantes Islands[1]) genannt, sind eine Inselgruppe im Archipel der Visayas in den Philippinen. Die Gruppe aus etwa 14 Inseln liegt in der westlichen Visayas-See, ca. 26 km nordöstlich der Insel Panay. Der kleine Archipel gehört zum Verwaltungsgebiet der Gemeinde Carles und damit zur Provinz Iloilo.
| Gigante-Inseln | ||
|---|---|---|
![]() Die Gigante-Inseln | ||
| Gewässer | Visayas-See | |
| Archipel | Visayas | |
| Geographische Lage | 11° 36′ N, 123° 20′ O | |
| ||
| Anzahl der Inseln | ca. 14 | |
| Hauptinsel | North Gigante | |
| Einwohner | 12.224 (2010) | |
Inseln
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Zu den Gigante-Inseln gehören u. a. folgende Inseln:
| Inselname | Aliasname | Koordinaten | Fläche (km²) | Einwohner |
|---|---|---|---|---|
| Balbagon | 11° 35′ N, 123° 17′ O | … | 0 | |
| Ojatras | Pandan | 11° 34′ N, 123° 17′ O | … | 0 |
| Turnina | 11° 35′ N, 123° 18′ O | … | 0 | |
| South Gigante | 11° 35′ N, 123° 20′ O | … | ||
| Antonio Island | 11° 33′ N, 123° 21′ O | … | 0 | |
| Cabugao | 11° 34′ N, 123° 21′ O | … | 0 | |
| North Gigante | 11° 37′ N, 123° 21′ O | 5 | ||
| Bantigue | Isla sang Bantigue | 11° 34′ N, 123° 21′ O | … | 0 |
| Bantigui | 11° 34′ N, 123° 22′ O | … | 0 | |
| Gigantillo | 11° 37′ N, 123° 22′ O | … | 0 | |
| Bulubadiang | 11° 37′ N, 123° 22′ O | … | 0 | |
| Gigantona | 11° 37′ N, 123° 22′ O | … | 0 | |
| Gigantuna | 11° 37′ N, 123° 22′ O | … | 0 | |
| Uayadajon | 11° 38′ N, 123° 22′ O | … | 0 |
Tourismus
Die Hauptinseln der Gigante-Inseln kann von den Fischereihäfen in des Barangay Bancal und von der Gemeinde Estancia aus erreicht werden. Die Fahrt von der Bancal-Bucht dauert zwischen 45 Minuten und etwa einer Stunde.
Die Inseln bieten weiße Sandstrände, hochaufragende Felskliffe und zahlreiche Höhlensysteme.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Gigantes Islands. In: Geonames.org. Abgerufen am 5. September 2021 (englisch).

