Gibidum (Berg)

Der Gibidum (auch Gebidum oder Terbiner Berg) ist ein 2317 m ü. M. hoher Berg im Wallis, oberhalb von Visperterminen und Visp. Durch seinen markanten Sendemast ist er von weither erkennbar. Vom Gibidum aus bietet sich eine schöne Rundsicht ins Rhonetal und auf viele Berge im Oberwallis wie Bietschhorn und Fletschhorn. Über seinen Rücken führt der Gibidumpass. Ganz in der Nähe des Passübergangs liegt der kleine Gibidumsee.

Gibidum

Der Gibidum oberhalb von Visperterminen

Höhe 2317 m ü. M.
Lage Bezirk Visp, Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Alpen
Dominanz 2,3 km Rothorn
Schartenhöhe 116 m Gibidumpass
Koordinaten 638359 / 124388
Gibidum (Berg) (Kanton Wallis)

Der Name Gibidum bezeichnet "die Böden", "Bidem", "ge-bidem". Der Name Bidem bezeichnet einen oder mehrere Boden/Böden.[1]

Einzelnachweise

  1. ortsnamen.ch. Abgerufen am 18. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.