Geser F-250 4x4

Der Geser F-250 4x4 ist ein Feuerwehrfahrzeug aus der Schweiz.

Geser F-250 4x4

Geser F-250 4x4

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 1 Fahrer, 7 bis 9 Passagiere
Länge 5,70 m
Breite 2,60 m
Höhe 2,65 m
Masse 4,5 t
Beweglichkeit
Antrieb V8 Benzin mit blei-Zusatz
Geschwindigkeit 140 km/h auf Strasse
Leistung/Gewicht

Geschichte und Entwicklung

Seit 1975 wurden bei der Geser AG in Littau im Kanton Luzern die Feuerwehrfahrzeuge Geser F-250 4x4 konstruiert. Oft spezifisch auf die verschiedenen Bedürfnisse Schweizer Feuerwehren angepasst. Das Modelle Geser F-250 4x4 basiert auf dem Ford F-250 und war als Atemschutz, Mannschaft- und Materialtransporter weit verbreitet. Das Fahrzeug verfügt über Allradantrieb mit Geländeuntersetzung mit Ausgleich im Verteilergetriebe und automatischer Differenzialsperre bei der Hinterachse. Einem Anhängerhaken für das Mitführen diverser Feuerwehranhängern, je nach Bedarf. Die Bereifung besteht aus 4x 9.50 16.5 TC mit einem Pneudruck von 4,5 bar vorne und 5,0 bar hinten. Das Bremssystem basiert auf vakuumunterstützten Hydraulikbremsen. Diverse Feuerwehren in der Schweiz haben solche Fahrzeuge noch als Oldtimer für Festanlässe und Umzüge im Inventar. Ein Geser F-250 4x4 der Freiwilligen Feuerwehr Zug in der Konfiguration als Atemschutzfahrzeug befindet sich im Zuger Depot Technikgeschichte.

Bilder

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.