Gesellschaft für Sprachtechnologie und Computerlinguistik

Die Gesellschaft für Sprachtechnologie und Computerlinguistik (GSCL) ist ein wissenschaftlicher Fachverband zur Förderung von Sprachtechnologie und Computerlinguistik in Forschung, Lehre und Beruf. Der Verein mit Sitz in München[1] wurde 1975 – zunächst unter dem Namen LDV-Fittings e.V. – gegründet und hieß bis Oktober 2008 Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung e.V. (GLDV).

Logo der Gesellschaft für Sprachtechnologie und Computerlinguistik

Die GSCL veranstaltet Fachtagungen, Workshops und Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus Computerlinguistik und Sprachtechnologie. Spezielle Forschungs- und Anwendungsfelder (u. a. Dialogsysteme, E-Learning, Hypermedia, Korpuslinguistik, Lexikographie, maschinelle Übersetzung, Parsing, Texttechnologie) werden in Arbeitskreisen bearbeitet. Das Publikationsorgan der GSCL ist das Journal for Language Technology and Computational Linguistics (JLCL, ehemals LDV-Forum), das Fachbeiträge, Berichte, Diskussionen und Rezensionen zu Themen aus Computerlinguistik und Sprachtechnologie enthält.

Einzelnachweise

  1. Satzung (PDF)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.