Gert-Jan Bruggink
Gert-Jan Bruggink (* 17. März 1981 in Weerselo) ist ein niederländischer Springreiter. Sein erster großer Erfolg war der fünfte Platz mit der Mannschaft bei den Weltreiterspielen 2002 in Jerez de la Frontera.[1] Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen belegte er mit der niederländischen Mannschaft den vierten Platz.[2] In der Einzelwertung kam er auf Rang 30.
![](../I/Hessischen_Ministerpr%C3%A4sidenten_Gert-Jan_Bruggink_auf_Andrea_5_mk.jpg.webp)
Gert-Jan Bruggink (2013)
![](../I/WPT2013-CSI5-01-GertJan_Bruggink-Andrea-3.JPG.webp)
Gert-Jan Bruggink auf Andrea beim CSI 5* Wiesbaden 2013
Seit November 2008 lebt er mit seiner Lebensgefährtin Pia-Luise Aufrecht im niederländischen Weerselo.[3] Beide haben eine im Juli 2013 geborene gemeinsame Tochter[4] sowie einen im März 2017 geborenen Sohn.[5]
Einzelnachweise
- Karriereausschnitt (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Bruggink bei den Olympischen Spielen
- Auslandstarts - Pressemitteilung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung vom 6. Mai 2009 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Mutterglück für Pia-Luise Aufrecht und Helena Lundbäck (Memento des Originals vom 22. Juli 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , reiterzeit.de, 17. Juli 2013
- Zweites Kind von Pia-Luise Aufrecht und Gert-Jan Bruggink ist auf der Welt, globalequestriannews.com, 27. März 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.