Germán Glessner
Germán A. Glessner (* 8. März 1974 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Skeletonpilot.
Germán Glessner ![]() | |||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 8. März 1974 | ||||||
Geburtsort | Buenos Aires | ||||||
Größe | 179 cm | ||||||
Gewicht | 78 kg | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | Bobsleigh and Skeleton Association of Argentina | ||||||
Status | zurückgetreten | ||||||
Karriereende | 2006 | ||||||
Platzierungen im WC/EC/NAC/IC | |||||||
| |||||||
Germán Glessner startete für Bobsleigh and Skeleton Association of Argentina und gehörte seit 1996 zum Nationalkader seines Heimatlandes. Im Dezember 1997 gab er in Winterberg sein Debüt im Skeleton-Weltcup und belegte den 37. Platz. Sein erstes Weltcuprennen sollte auch sein einziges bleiben. Die nächsten internationalen Einsätze hatte Glessner erst wieder im Jahr 2000 im Rahmen des Skeleton-America’s-Cup, seit 2001 im Skeleton-Europacup und 2002 im Skeleton-Challenge-Cup. Einziges Großereignis für den Argentinier wurden die Olympischen Winterspiele 2002 von Salt Lake City, wo erstmals seit 1948 wieder olympische Skeleton-Wettbewerbe ausgetragen wurden. Glessner belegte den 26. und letzten Platz. Bis 2006 fuhr er weiter in unterklassigen Rennen, ohne jedoch nennenswerte Ergebnisse zu erreichen. Nachdem er eine erneute Olympia-Qualifikation verpasste, beendete er seine aktive Karriere.
Weblinks
- Profil auf skeletonsport.com (Memento vom 4. November 2004 im Internet Archive) (englisch)
- Germán Glessner in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)