Georgiana Birtoiu
Georgiana Alina Birtoiu (* 22. Juli 1989 in Cluj-Napoca) ist eine rumänische Fußballspielerin.
| Georgiana Birtoiu | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Georgiana Alina Birtoiu | |
| Geburtstag | 22. Juli 1989 | |
| Geburtsort | Cluj-Napoca, Rumänien | |
| Position | Stürmer | |
| Juniorinnen | ||
| Jahre | Station | |
| CFF Clujana | ||
| Frauen | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2007–2010 | CFF Clujana Cluj | |
| 2010–2011 | AEK Kokkinochorion | (27) |
| 2011– | FK Rossijanka | 15 (9) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 2009– | Rumänien | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Birtoiu begann ihre Karriere in Rumänien bei CFF Clujana Cluj und debütierte 2007 in der ersten Mannschaft. Nach drei Jahren auf Profi-Ebene für CFF Clujana wechselte sie nach Zypern zu AEK Kokkinochorion. Dort wurde Birtoiu in der Saison 2010/2011 mit 27 Toren zweitbeste Torschützin der Liga und wechselte anschließend zum russischen Verein FK Rossijanka aus der Russian Supreme Division.[1]
Birtoiu spielt in der Rumänischen Fußballnationalmannschaft der Frauen und gab 2009 in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2013 ihr Debüt.[2]
Einzelnachweise
- Джорджиана Алина Бирцою (Memento des Originals vom 5. April 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- UEFA Frauen-EM - Georgiana Birtoiu – UEFA.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.