Georges Kwaïter

Leben

Georges Kwaïter legte am 15. Juli 1951 in der Ordensgemeinschaft der Melkitischen Basilianer vom Heiligsten Erlöser (Ordenskürzel: BS) das Ordensgelübde ab und wurde am 13. Juni 1954 zum Ordenspriester der Basilianer geweiht.

Am 23. Juli 1987 wählte ihn die mit der römisch-katholischen Kirche unierte melkitische Bischofssynode mit Zustimmung von Papst Johannes Paul II. zum Erzbischof von Sidon und zum Nachfolger von Erzbischof Ignace Raad. Der Patriarch von Antiochien Maximos V. Hakim spendete ihm am 23. Oktober 1987 die Bischofsweihe. Als Mitkonsekratoren assistierten der Weihbischof in Jerusalem und spätere Patriarch von Antiochien Gregor Laham und Erzbischof François Abou Mokh BS.

Georges Kwaïter war Mitkonsekrator bei Salim Ghazal BS und seinem späteren Nachfolger Elie Bechara Haddad BS. 2006 wurde seinem altersgemäßen Ruhestandsgesuch von Papst Benedikt XVI. stattgegeben.

VorgängerAmtNachfolger
Ignace RaadErzbischof von Sidon
1987–2006
Elie Bechara Haddad BS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.