Georg Wilhelm Vielhaben

Georg Wilhelm Vielhaben (* 6. Juli 1860 in Bremen; † 10. Juli 1927 in Hamburg[1]) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Vielhaben besuchte die Realschule in Bremerhaven und das Gymnasium in Bremen und die Universität zu Berlin. 1885 wurde er Referendar in Hamburg und ab März 1889 war er Rechtsanwalt in Hamburg. Zwischen 1891 und 1893 war er Geschäftsführer des aus Anlass der sozialdemokratischen Feier des 1. Mai gebildeten Arbeitgeberverbandes Altona und später Mitglied der Hamburger Kommission zur Errichtung von Arbeitsnachweisen.

Ab April 1895 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Kassel 1 (Rinteln, Hofgeismar, Wolfhagen) und die antisemitische Deutschsoziale Reformpartei. Sein Mandat legte er am 1. Juni 1900 nieder.

Einzelnachweise

  1. http://www.koeblergerhard.de/werwarwer20020226.htm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.