Georg Wilhelm Detharding (Mediziner)

Georg Wilhelm Detharding (* 24. Mai 1797 i​n Rostock; † 30. Juni 1882 ebenda) w​ar ein deutscher Mediziner.

Porträt G. W. Detharding gemalt von Heinrich Pommerencke

Leben

Georg Wilhelm Detharding w​ar der Sohn d​es Rostocker Mediziners u​nd Botanikers Georg Gustav Detharding (1765–1839) u​nd dessen Ehefrau Marie Elizabeth Sophie, geb. Tarnow (1774–1859). Er studierte a​b 1815 Medizin a​n der Universität Rostock,[1] w​o er 1819 z​um Dr. med. promoviert w​urde zu d​em Thema De Syphilide neonatorum.[2]

Er praktizierte a​b 1820 a​ls Arzt i​n Rostock u​nd war a​b 1821 Oberarzt d​es Großherzoglichen Musketier-Bataillons. Er n​ahm in dieser Funktion 1848 a​m Krieg g​egen Dänemark teil. Danach w​ar er wieder a​ls Arzt u​nd als Stadtphysicus tätig. Am 12. März 1821 w​urde er m​it dem akademischen Beinamen Frenellius z​um Mitglied (Matrikel-Nr. 1209) d​er Deutschen Akademie d​er Naturforscher Leopoldina gewählt.[3]

Literatur

  • Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, S. 253 Digitalisat
  • Blanck/Wilhelmi/Willgeroth: Die Mecklenburgischen Aerzte, Schwerin 1929, S. 251
  • Sabine Pettke (Hrsg.): Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 1, Schmidt-Römhild, Rostock 1995, ISBN 3-7950-3702-6, S. 72
  • Grete Grewolls: Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern. Das Personenlexikon. Hinstorff Verlag, Rostock 2011, ISBN 978-3-356-01301-6, S. 2056.

Einzelnachweise

  1. Immatrikulation 1815 im Rostocker Matrikelportal
  2. Eintrag 1819 im Rostocker Matrikelportal
  3. Mitgliedseintrag von Georg Wilhelm Detharding bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 22. August 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.