Generaldirektion Handel

Die Generaldirektion Handel der Europäischen Kommission (engl. Directorate-General Trade, interne Abkürzung: TRADE) leitet die organisatorischen Handelsbeziehungen mit Drittstaaten außerhalb der EU. Dies beinhaltet die Verhandlungen mit Drittstaaten, Anstrengungen zur Verbesserung des Marktzugangs für Im- & Exporteure sowie der Durchsetzung von fairen Regeln auf dem internationalen Markt, und dies unter Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Auswirkungen des internationalen Handels.

Zu den hoheitlichen Handelsbeziehungen der Europäischen Union gehören:

  • Regelung des Warenaustausches
  • Regelung von Dienstleistungen und Auslandsdirektinvestitionen (Foreign Direct Investment)
  • Kommerzielle Verwertung von Patentrechten

Von Januar 2011 bis Mai 2019 leitete Jean-Luc Demarty die Generaldirektion. Zum 1. Juni 2019 übernahm Sabine Weyand die Leitung.[1]

Kommissar für Handel in der Kommission von der Leyen ist seit dem 1. Dezember 2019 Phil Hogan.

Einzelnachweise

  1. Key EU Brexit Negotiator Is Named Europe’s Top Trade Bureaucrat. 29. Mai 2019 (bloomberg.com [abgerufen am 26. Juni 2019]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.