Gauliga Schlesien 1933/34

Die Gauliga Schlesien 1933/34 war die erste Spielzeit der Gauliga Schlesien im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der Beuthener SuSV 09 mit vier Punkten Vorsprung auf den SpVgg Breslau 02. Der Beuthener SuSV 09 qualifizierte sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft, und schied dort bereits nach der Gruppenphase aus. Die Abstiegsränge belegten die SpVgg 1919 Hoyerswerda und STC 06 Görlitz. Aus den Bezirksligen stiegen SpVgg Deichsel Hindenburg und SC Schlesien Haynau auf.

Gauliga Schlesien 1933/34
MeisterBeuthener SuSV 09
AbsteigerSV Hoyerswerda 1919
STC Görlitz
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore394   4,38 pro Spiel)
Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33

Der erste Spieltag der Gauliga wurde am 3. September 1933[1] ausgetragen.

Teilnehmer

Spielorte der Gauliga Schlesien 1933/34.

Für die erste Austragung der Gauliga Schlesien qualifizierten sich folgende Mannschaften:

A Mannschaften aus Cottbus, Forst und Guben wurden in die Gauliga Berlin-Brandenburg eingeordnet.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Beuthener SuSV 09 18 14 1 3 053:240 2,21 29:70
2. Breslauer SpVg 02 18 11 3 4 053:270 1,96 25:11
3. SC Hertha Breslau 18 11 2 5 044:300 1,47 24:12
4. SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz 18 9 2 7 041:230 1,78 20:16
5. SC Vorwärts Breslau 18 8 3 7 045:430 1,05 19:17
6. SpVgg Ratibor 03 18 6 4 8 040:450 0,89 16:20
7. SC Preußen Hindenburg 18 6 3 9 041:410 1,00 15:21
8. Breslauer FV 06 18 6 2 10 025:410 0,61 14:22
9. SV Hoyerswerda 1919 18 4 4 10 025:530 0,47 12:24
10. STC Görlitz 18 2 2 14 027:670 0,40 06:30
Legende
Gaumeister
Absteiger in die Bezirksliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1933/34
Beuthener SuSV 09 3:02:14:25:34:17:21:09:17:0
Breslauer SpVg 026:31:25:32:11:24:23:01:16:2
SC Hertha Breslau0:22:0 1:02:32:02:14:22:23:0
SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz0:11:21:0 1:13:02:03:02:13:0
SC Vorwärts Breslau5:00:02:92:8 4:24:24:03:05:0
SpVgg Ratibor 031:11:33:41:02:2 0:03:46:15:2
SC Preußen Hindenburg0:13:30:13:14:26:3 6:02:31:4
Breslauer FV 062:00:51:10:32:01:22:2 4:13:1
SV Hoyerswerda 19190:21:36:20:60:43:31:21:0 1:1
STC Görlitz0:10:84:62:24:04:51:51:41:2

Aufstiegsrunde

Qualifiziert für die Aufstiegsrunde waren die Meister der drei Bezirksligen Nieder-, Mittel- und Oberschlesien. Diese traten dann im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die zwei besten Mannschaften stiegen auf. Der eigentliche Bezirksmeister in Niederschlesien, TuSV Weißwasser, wurde vom Fachamt Fußball in den Sportgau Berlin-Brandenburg umsortiert, so dass der niederschlesische Vizemeister an der Aufstiegsrunde teilnehmen durfte.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Schlesien Haynau
(Vizemeister Bezirksliga Niederschlesien)
4 2 1 1 015:140 1,07 05:30
2. SpVgg Deichsel Hindenburg
(Meister Bezirksliga Oberschlesien)
4 2 0 2 010:100 1,00 04:40
3. Polizei SV Breslau
(Meister Bezirksliga Mittelschlesien)
4 1 1 2 010:110 0,91 03:50
Legende
Aufsteiger in die Gauliga Schlesien 1934/35

Kreuztabelle

1933/34
SC Schlesien Haynau 5:24:3
SpVgg Deichsel Hindenburg5:21:3
Polizei SV Breslau4:40:2

Einzelnachweise

  1. Oberschlesische Volksstimme, 1933, Nr. 232, S. 9

Quellen

  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.
  • Hardy Grüne: Vereinslexikon (= Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7). 1. Auflage. AGON, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9 (527 Seiten).
  • Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball in Schlesien 1933/34 — 1944/45, Herausgeber: DSfFS e. V., Berlin 2007
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.