Gauliga Moselland 1941/42

Die Gauliga Moselland 1941/42 war die erste Spielzeit der Gauliga Moselland des Fachamtes Fußball. Sie entstand neben der Gauliga Köln-Aachen als Aufteilung der vorher existierenden Gauliga Mittelrhein. Die Gauliga wurde in dieser Saison in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften im Rundenturnier ausgetragen. Die beiden Gruppensieger trafen dann in zwei Finalspielen aufeinander, um die Gaumeisterschaft auszuspielen. Am Ende konnte sich der FV Stadt Düdelingen durchsetzen und qualifizierte sich somit für die deutsche Fußballmeisterschaft 1941/42, bei der die Luxemburger bereits in der Qualifikationsrunde nach einer 0:2-Heimniederlage gegen Schalke 04 ausschieden.

Gauliga Moselland 1941/42
MeisterFV Stadt Düdelingen (1)
AbsteigerVfB Lützel
SV Westmark Trier
Mannschaften2 × 6
Spiele60 + 2 Play-off-Spiele
 (davon 62 gespielt)
Tore316   5,1 pro Spiel)
Gauliga Mittelrhein 1940/41
Ehrendivision 1939/40
Bezirksligen ↓
Gauliga Moselland 1941/42 (Rheinland-Pfalz)
Spielorte der Gauliga Moselland 1941/42
Große Karte: Rheinland-Pfalz, Kleine Karte: Luxemburg
(Rot = Gruppe Ost; Blau = Gruppe West)

Gruppe Ost

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Eintracht Bad Kreuznach 10 7 1 2 043:150 2,87 15:50
2. TuS Neuendorf 10 7 1 2 037:160 2,31 15:50
3. Spvgg Andernach 10 5 1 4 027:210 1,29 11:90
4. FV Engers 07 10 4 0 6 018:340 0,53 08:12
5. VfB Lützel 10 3 0 7 017:300 0,57 06:14
6. FC Viktoria Neuwied 10 2 1 7 016:420 0,38 05:15
Legende
Qualifikation Finale
Absteiger in die Bezirksliga

Gruppe West

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. FV Stadt Düdelingen 10 9 0 1 038:600 6,33 18:20
2. SV Moselland Luxemburg 10 7 0 3 030:140 2,14 14:60
3. SV Düdelingen 10 5 0 5 027:230 1,17 10:10
4. SV Schwarz-Weiß Esch 10 4 0 6 021:320 0,66 08:12
5. SV Eintracht Trier 10 3 1 6 019:280 0,68 07:13
6. SV Westmark Trier 10 1 1 8 014:460 0,30 03:17
Legende
Qualifikation Finale
Absteiger in die Bezirksliga

Finale Gaumeisterschaft

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FV Stadt Düdelingen
(Sieger Gruppe West)
7:2 Eintracht Bad Kreuznach
(Sieger Gruppe Ost)
3:0 4:2

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.