Gary Goetzman

Leben

Gary Goetzman begann seine Karriere beim Film als Kinderdarsteller in Los Angeles. Erste Rollen übernahm er ab Mitte der 1960er Jahre. So war er 1967 in Scheidung auf amerikanisch zu sehen. Ab den 1970er Jahren übernahm er vor allem kleinere Rollen; bis einschließlich 1993 war an fast 20 Produktionen beteiligt.

Er produzierte 1984 mit dem Konzertfilm Stop Making Sense von Jonathan Demme seinen ersten Film. Er gründete zusammen mit Tom Hanks die Produktionsfirma Playtone, mit welcher er fortan Filme produzierte. Sie lernten sich 1993 bei der Arbeit an Philadelphia kennen, wo Hanks die Hauptrolle spielte und Goetzman als Executive Producer mitwirkte.

Goetzman konnte bislang vier Mal den Emmy gewinnen, zuletzt 2012 für Game Change – Der Sarah-Palin-Effekt, an dem er als Ausführender Produzent beteiligt war.

2019 entwickelte Gary Goetzman zusammen mit Schauspieler Tom Hanks als ausführende Produzenten die zwölfteilige Dokumentarfilm-Serie The Movies über die Geschichte des Hollywood-Kinofilms von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart, in Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender CNN.[1]

Filmografie (Auswahl)

Produzent

Schauspieler

Einzelnachweise

  1. The Movies – Die Geschichte Hollywoods, Dokumentarfilm-Serie (Staffel 1, Episode 1): Die Goldenen Jahre (Teil 1), Ausführende Produzenten: Tom Hanks, Gary Goetzman und Mark Herzog, 42 Minuten, 2019, eine Produktion von CNN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.