Garbis Zakaryan

Garbis Zakaryan (* 2. Juni 1930 in Istanbul, Türkei; † 25. Januar 2020; Spitzname Büyük Garbis, deutsch „Großer Garbis“) war ein türkischer Boxer und der erste professionelle Boxer der Türkei.[1]

Leben

Zakaryan war armenischer Abstammung und studierte an der örtlichen armenischen Esayan-Schule in Istanbul.[2] Sein Vater konnte wegen seines schlechten Gesundheitszustands nicht arbeiten und seine Mutter sicherte durch Stricken den gesamten Unterhalt der Familie.[1] Er verließ die Schule nach der 5. Klasse und begann als ein Zeitungsverkäufer zu arbeiten. Seine Boxkarriere begann er 1944 mit der Teilnahme am Boğaziçi Turnuvası (Bosporus-Tournament).[2] Daraufhin wurde er 1947 und 1948 in Istanbul Meister mit einem Kampfgewicht von 48 kg. 1949 vertrat er erstmals die Türkei gegen Spanien. 1951 wurde er der erste professionelle Boxer der Türkei.

1964 wurde er Meister des gesamten Nahen Ostens. Zakaryan beendete seine Karriere 1966. Er arbeitete seitdem als Boxtrainer, u. a. mit dem Europachampion Cemal Kamacı.[1]

Einzelnachweise

  1. TİMUR SOYKAN: Türkiye'nin ilk profesyonel boksörü BÜYÜK GARBİS (türkisch). In: Posta, 21. Oktober 2012. Abgerufen am 7. Februar 2013.
  2. Torkom İstepanyan: Hepimize bir bayrak: Hâtırat--inceleme (türkisch). Tarla, 1967, S. 118 (Abgerufen am 7. Februar 2013).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.