Posta (Tageszeitung)

Posta (deutsch „Post“) ist eine türkische Boulevard- und Tageszeitung. Sie galt bis 2018 als eines der letzten halbwegs unabhängigen Medien in der Türkei; noch vor ihrem 30. Jahrestag der Gründung wurde ihre zugehörige Dogan-Mediengruppe von der Erdoğan- und AKP-nahen Demirören Holding aufgekauft.[2]

Posta
Beschreibung türkische Tageszeitung
Verlag Doğan Yayın Holding
Erstausgabe 23. Januar 1995
Erscheinungsweise täglich
Verkaufte Auflage 270.000[1] Exemplare
Weblink https://www.posta.com.tr/

Die Tageszeitung Posta wurde 1995 gegründet und ist mit etwa 270.000 täglich verkauften Exemplaren[1] die viertauflagenstärkste türkische Zeitung nach Hürriyet, Sabah und Sözcü. Sie erscheint in Istanbul im Verlag der Doğan Yayın Holding.[3]

Die Zeitung befasst sich vor allem mit Boulevardthemen[4] und verfolgt eine gemäßigt nationalliberale und laizistische Redaktionspolitik. Etwa die Hälfte der Zeitung besteht aus Werbung, insbesondere Kleinanzeigen. Chefredakteur ist Rifat Ababay, bekanntester Kolumnist war Mehmet Ali Birand.[3]

Einzelnachweise

  1. Wöchentliche Auflagezahlen türkischer Zeitungen, In: medyatava.com. Abgerufen am 7. März 2017.
  2. Mediengruppe wechselt Besitzer - Pro-Erdogan-Verlag kauft «Hürriyet» & Co. In: Schweizer Radio und Fernsehen. Abgerufen am 26. März 2018.
  3. Federation of American Scientists: „Turkey -- Guide to Major Turkish Daily Newspapers 2008“ (PDF, 426KB, englisch)
  4. Abazov, Rafis. Culture and customs of Turkey, (Seite 77) 2009. ISBN 978-0313342158
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.