Ganges-Brillenvogel

Der Ganges-Brillenvogel (Zosterops palpebrosus) ist ein Singvogel, der im offenen Waldland des tropischen Asiens von Indien über China bis Indonesien lebt.

Ganges-Brillenvogel

Ganges-Brillenvogel (Zosterops palpebrosus)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Überfamilie: Sylvioidea
Familie: Brillenvögel (Zosteropidae)
Gattung: Zosterops
Art: Ganges-Brillenvogel
Wissenschaftlicher Name
Zosterops palpebrosus
(Temminck, 1824)

Am Rücken und Schwanz ist der 12 cm lange Vogel grünlich, am Kopf und an der Kehle gelb und am Bauch und an den Augenringen weiß gefärbt. Er hat gerundete Flügel und starke Beine. Neben Insekten gehören auch Nektar und verschiedene Früchte zur Nahrung. Der Ganges-Brillenvogel ist ein geselliger Vogel, der außerhalb der Brutzeit große Schwärme mit Hunderten Tieren bildet.

Zur Paarungszeit lösen sich die Schwärme auf. Das Brutpaar baut ein tiefes, schalenförmiges Nest aus Gräsern in Bäumen, Büschen oder Bambusdickicht. Das Weibchen bebrütet zwei bis fünf blassblaue Eier zwei Wochen lang. Die Jungvögel werden nach zwölf Tagen flügge.

Literatur

  • Bryan Richard: Vögel. Parragon, Bath, ISBN 1-4054-5506-3
Commons: Ganges-Brillenvogel (Zosterops palpebrosus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.