Gamm (Traunstein)

Die Gamm ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Traunstein in der Gemarkung Traunstein.

Gamm
Höhe: 573 m ü. NN
Einwohner: 11 (25. Mai 1987)
Postleitzahl: 83278
Vorwahl: 0861

Geografie

Der Ort liegt auf einer Höhe von 588 m ü. NN im Grundbachtal (rechter Zufluss der Traun) an der Salzburger Straße (B 304).

Geschichte

Der Name Gamm ist die Mundart des Wortes Gaum und bedeutet so viel wie Wachthaus oder Hütte für Viehhüter.[1] Er wurde zum ersten Mal 1877 im Amtlichen Ortsverzeichnis für Bayern erwähnt,[2] bis dahin wurde die Einöde auf Karten Salzburgerhof genannt. In der Ausgabe von 1904 heißt der Ort dann offiziell Gamm (Salzburgerhof).[3] Auf amtlichen Karten des Topographischen Bureaus Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erscheint auch der Name Scheichergam.[4] Die Zusatzbezeichnung Salzburgerhof wurde schließlich 1968/1969 aufgehoben.[5]

Einzelnachweise

  1. Deutsches Rechtswörterbuch. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  2. Königl. bayer. Statistisches Bureau (Hrsg.): Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern. Verlag von Adolf Ackermann, München 1877, S. 311–312 (Digitalisat [abgerufen am 4. Juni 2021]).
  3. K. Bayer. Statistisches Bureau (Hrsg.): Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern mit alphabetischem Ortsregister. J. Lindauersche Buchhandlung (Schöpping), München 1904 (Digitalisat [abgerufen am 4. Juni 2021]).
  4. H. Lutz: Blatt Traunstein (ost). In: geodaten.bayern.de. Topographisches Bureau Bayern, 1893, abgerufen am 4. Juni 2021.
  5. Franz Haselbeck: Akten 1870 – 1972. Repertorium Nr. 9. In: traunstein.de. Stadtarchiv Traunstein, März 2000, S. 12, abgerufen am 4. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.