Gaillardbois-Cressenville
Gaillardbois-Cressenville ist eine Commune déléguée und eine ehemalige französische Gemeinde mit 442 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Romilly-sur-Andelle.
| Gaillardbois-Cressenville | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Val d’Orger | |
| Region | Normandie | |
| Département | Eure | |
| Arrondissement | Les Andelys | |
| Koordinaten | 49° 21′ N, 1° 24′ O | |
| Postleitzahl | 27440 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 27274 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Grainville und Gaillardbois-Cressenville zu einer Commune nouvelle namens Val d’Orger zusammengeschlossen und besitzen seither in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Grainville.[1]
Lage
Gaillardbois-Cressenville liegt in der Landschaft des Vexin Normand, rund 20 Kilometer Luftlinie südöstlich des Stadtzentrum von Rouen.
Geschichte
1845 wurden die Gemeinden Gaillardbois und Cressenville zu Gaillardbois-Cressenville zusammengelegt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 |
| Einwohner | 295 | 303 | 271 | 288 | 301 | 285 | 396 | 400 |
Siehe auch
- Schlacht von Brémule (1119)

