Gaßwiesengraben

Der Gaßwiesengraben ist ein rechter Zufluss des Störzelbachs bei Alesheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Gaßwiesengraben
Daten
Lage Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Flusssystem Donau
Abfluss über Störzelbach Altmühl Donau Schwarzes Meer
Quelle bei Alesheim
49° 2′ 41″ N, 10° 51′ 48″ O
Quellhöhe ca. 416 m ü. NN[1]
Mündung bei Trommetsheim in den Störzelbach
49° 2′ 16″ N, 10° 51′ 30″ O
Mündungshöhe ca. 412 m ü. NN[1]
Höhenunterschied ca. 4 m
Sohlgefälle ca. 4,4 
Länge ca. 900 m[1]
Linke Nebenflüsse Breitenwiesengraben

Verlauf

Der Gaßwiesengraben entspringt auf einer Höhe von 416 m ü. NN am südlichen Ortsrand von Alesheim. Der Bach fließt parallel zu Feldwegen beständig in südwestliche Richtung und durchquert eine weite Offenlandschaft im Tal der Altmühl. Der Bach nimmt als einziger Zufluss den Breitenwiesengraben auf. Der Gaßwiesengraben mündet nach einem Lauf von rund 900 Metern unweit eines Feldwegeknicks auf einer Höhe von 412 m ü. NN nordwestlich von Trommetsheim und nordöstlich von Fischerhaus von rechts in den Störzelbach.

Einzelnachweise

  1. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.