GET-ligaen 2007/08

Die Saison 2007/08 war die 69. Spielzeit der UPC-ligaen, der höchsten norwegischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt sechsten Mal in der Vereinsgeschichte Storhamar Ishockey. Der Trondheim IK stellte aus finanziellen Gründen nach der Spielzeit den Spielbetrieb ein.

GET-ligaen
◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ►
Meister:Storhamar Ishockey
Absteiger:Trondheim IK
• GET-ligaen

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der zehn Mannschaften insgesamt 44 Spiele. Die acht bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Playoffs, in denen der Meister ausgespielt wurde. Die beiden Letztplatzierten musste in der Relegation gegen die beiden Erstplatzierten der zweiten Liga antreten. Für einen Sieg nach der regulären Zeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, für einen Sieg nach Overtime bzw. Shootout zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Overtime bzw. Shootout gab es einen Punkt und bei einer Niederlage nach der regulären Zeit null Punkte.

Hauptrunde

Klub Sp S OTS SOS SON OTN N Tore Punkte
1.Frisk Asker442900069205:14293
2.Vålerenga Ishockey442541329156:11990
3.Sparta Sarpsborg4427032111146:10990
4.Storhamar Ishockey4425111115161:11781
5.IK Comet4418634112148:12577
6.Stavanger Oilers4420222216135:11772
7.Lillehammer IK4418012126120:12659
8.Furuset IF4410141226108:14743
9.Stjernen Hockey44731213094:17432
10.Trondheim IK445121134114:21123

Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Overtime, OTN = Niederlagen nach Overtime, SOS = Sieg nach Shootout, SON = Niederlage nach Shootout, N = Niederlagen

Playoffs

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
         
 Stavanger Oilers 0
 
 Storhamar Ishockey 4  
 Storhamar Ishockey 4
 
   Vålerenga Ishockey 2  
 Lillehammer IK 3
 
 Vålerenga Ishockey 4  
 Storhamar Ishockey 4
 
   Frisk Asker 2
 IK Comet 4
 
 Sparta Sarpsborg 2  
 IK Comet 1
 
   Frisk Asker 4  
 Furuset IF 1
 Frisk Asker 4  

Relegation

Klub Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.Stjernen Hockey6501041:1416
2.Lørenskog IK6220221:168
3.Grüner IL6200416:306
4.Kongsvinger IL6101417:354

Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Overtime, OTN = Niederlagen nach Overtime, N = Niederlagen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.