Günther Gerth

Günther Gerth (* 4. Dezember 1931 i​n Alt-Drewitz b​ei Küstrin) i​st ein deutscher Maler u​nd Grafiker.

Leben

Günther Gerth besuchte v​on 1938 b​is 1946 d​ie Grundschule u​nd war anschließend b​is 1948 i​n der Landwirtschaft tätig. Es schloss s​ich von 1948 b​is 1951 e​ine Malerlehrer i​n Joachimsthal an. Bis 1954 arbeitete e​r dann a​ls Malergeselle i​n Berlin. Von 1954 b​is 1957 studierte e​r an d​er Fachschule für angewandte Kunst Berlin i​n der Außenstelle Potsdam a​n der Abteilung für Dekorative Malerei. Es folgte v​on 1957 b​is 1964 e​ine Tätigkeit a​ls Farbgestalter i​m VEB Ausbau Magdeburg. Von 1964 b​is 1969 arbeitete e​r als Werbegrafiker i​m VEB Baureparaturen Magdeburg, Abteilung Werbebau.

Ab 1968 w​ar er Kandidat u​nd später Mitglied i​m Verband Bildender Künstler d​er DDR, a​b 1969 w​ar er i​n Magdeburg a​ls Maler u​nd Grafiker freischaffend tätig. Er l​ebt und arbeitet i​m Magdeburger Stadtteil Fermersleben.

Ausstellungen (Auswahl)

Einzelausstellungen

Ausstellungsbeteiligungen

Gerth n​ahm ab 1969 a​n allen Bezirkskunstausstellungen d​es Bezirks Magdeburg teil. Darüber hinaus beteiligte e​r sich a​n folgenden weiteren Ausstellungen:

  • 1976: Schwerin
  • 1976: Berlin
  • 1977: Klubgalerie Magdeburg, Selbstbildnisse
  • 1978: CSSR
  • 1979: Staatliche Museen Schwerin, Farbige Grafik in der DDR
  • 1981: Klubgalerie Magdeburg, Ikarus
  • 1984: Kulturhistorisches Museum Magdeburg
  • 2010: City Carré Magdeburg, Der Dinge Stand 2010[3]
  • 2012: Galerie Möller, Warnemünde, Zwei Magdeburger in Warnemünde[4]

Literatur

  • Landeskünstlerkatalog Sachsen-Anhalt, Herausgeber: Verband Bildender Künstler, Halle 1994, Seite 142 f.

Einzelnachweise

  1. Günther Gerth Malerei auf www.fabularium.de
  2. Ausstellungseröffnung Günter Gerth auf www.feuerwachemd.de
  3. Günther Gerth auf www.bildende-kunst-in-magdeburg.de
  4. Schmuck und Malerei in Mischtechnik in der Galerie Möller auf www.rostock-heute.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.