Gärmersdorf

Gärmersdorf ist seit der Gemeindegebietsreform, die am 1. Januar 1972 wirksam wurde, ein Ortsteil von Kümmersbruck im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz in Bayern.[1]

Gärmersdorf
Gemeinde Kümmersbruck
Wappen von Gärmersdorf
Höhe: 379 m
Einwohner: 324 (30. Jun. 2008)
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 92245
Vorwahl: 09621

Geschichte

Erstnennung von Gärmersdorf war im Jahre 1289. 1289 wurde dem Kloster Ensdorf im Rahmen einer Messstiftung ein Hof in „Gerberstorf“ übereignet, in welchem Ort man das jetzige Gärmersdorf vermutet. 1818 folgte dann die eigentliche Gemeindebildung. Im heutigen Gemeindebereich wurden drei Gemeinden geschaffen: Gärmersdorf (mit: Krumbach, Kümmersbruck, Moos und Penkhof), Köfering (Engelsdorf, mit Haselmühl und Lengenfeld) und Theuern. Rechts in der Infobox ist das alte Wappen der ehemaligen Gemeinde Gärmersdorf zu sehen.

Wappen

Über goldenem Wellenschildfuß, darin eine goldene heraldische Rose, in Schwarz ein silberner Balken, belegt mit drei blauen Sternen. (IME vom 10. Juni 1968 Nr. I B 3 – 3000/29 G 14). Von den Wappen der Inhaber der ehemaligen Landsassengüter im heutigen Gemeindegebiet wurden die der Nortweiner (silberner Balken), der Hegner (Rose) und der Löwenthal (Sterne) ausgewählt. Die Wellenteilung redet für die Ortsnamen Kümmersbruck, Haidweiher, Krumbach und Moos. Die Feldfarben Gold und Schwarz weisen auf den kurpfälzischen Löwen wegen des ehemaligen Besitzes des Hofkastenamts Amberg hin. Gemeindefahne: rot, gelb, blau.

Klima

Die kleine Ortschaft hielt lange Zeit den deutschen Hitzerekord. Am 27. Juli 1983 wurden vom Geophysikalischen Messzug der Bundeswehr 40,3 °C gemessen, was der Deutsche Wetterdienst zunächst bestätigte, später jedoch auf 40,2 °C korrigierte. Nach der Jahrtausendwende wurde der Wert jedoch mehrfach übertroffen.[2]

Gärmersdorf
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
45
 
1
-4
 
 
37
 
3
-4
 
 
41
 
8
-1
 
 
42
 
13
3
 
 
61
 
18
7
 
 
77
 
22
11
 
 
77
 
23
12
 
 
73
 
22
12
 
 
52
 
19
9
 
 
45
 
13
5
 
 
45
 
6
1
 
 
51
 
2
-3
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: https://de.climate-data.org/europa/deutschland/bayern/gaermersdorf-211178/
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Gärmersdorf
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 0,9 2,5 7,8 13,3 18 21,5 22,9 22,2 18,9 12,9 5,8 2,2 Ø 12,5
Min. Temperatur (°C) −4,4 −3,8 −0,5 3 7,3 10,7 12,2 11,6 8,6 4,5 0,7 −2,5 Ø 4
Niederschlag (mm) 45 37 41 42 61 77 77 73 52 45 45 51 Σ 646
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
0,9
−4,4
2,5
−3,8
7,8
−0,5
13,3
3
18
7,3
21,5
10,7
22,9
12,2
22,2
11,6
18,9
8,6
12,9
4,5
5,8
0,7
2,2
−2,5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
45
37
41
42
61
77
77
73
52
45
45
51
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 419 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Gärmersdorf, 27. Juli 1983: (K)ein Rekord für die Ewigkeit, onetz.de, 26. Juli 2018, abgerufen am 25. Juli 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.