Fußball-Ostasienmeisterschaft der Frauen 2013

Die vierte Fußball-Ostasienmeisterschaft der Frauen, offiziell EAFF Women's East Asian Cup 2013, wurde 2013 in Südkorea ausgetragen. Vier Mannschaften aus dem ostasiatischen Raum qualifizierten sich für die Endrunde. Davon waren Japan, Nordkorea und Südkorea bereits gesetzt. China konnte sich in einem im November 2012 ausgetragenen Qualifikationsturnier als vierte Mannschaft qualifizieren, an dem Australien erstmals teilnahm. In einer Vorqualifikation auf Guam hatte sich hierfür die Mannschaft von Hongkong gegen die Teams aus Guam und den Nördlichen Marianen durchgesetzt.[2]

Fußball-Ostasienmeisterschaft der Frauen 2013
EAFF Women's East Asian Cup 2013
Anzahl Nationen9 (4 Endrundenteilnehmer)
OstasienmeisterKorea Nord Nordkorea (1. Titel)
AustragungsortSeoul und Hwaseong, Südkorea
Eröffnung20. Juli 2013
Letztes Spiel27. Juli 2013
Tore12
TorschützenköniginKorea Nord Ho Un-byol (2 Tore)[1]
Beste SpielerinKorea Nord Kim Un-ju

Die Qualifikationsrunde wurde in einer Gruppenphasen ausgespielt. Der Sieger qualifizierte sich für die Endrunde. Der Ostasienmeister wird ebenfalls durch Gruppenspiele ermittelt.

Austragungsort

Die Qualifikationsspiele der ersten Runde wurden im Leo Palace Resort in Yona auf Guam ausgetragen. Die Spiele der zweiten Runde wurden im Shenzhen Stadion in Shenzhen in der Volksrepublik China ausgetragen.

Modus

Jede Mannschaft spielte in der jeweiligen Gruppenphase je einmal gegen jede andere Mannschaft der Gruppe. Ein Sieg wurde mit drei Punkten, ein Unentschieden mit einem Punkt bewertet. Bei zwei oder mehreren punktgleichen Mannschaften, entschieden folgende Kriterien:[3]

  1. bessere Tordifferenz;
  2. höhere Anzahl erzielter Tore;
  3. höhere Punktzahl aus den Spielen der punkt- und torgleichen Mannschaften untereinander;
  4. bessere Tordifferenz aus diesen Spielen;
  5. höhere Anzahl erzielter Tore aus diesen Spielen;
  6. Losentscheid.

Turnier

Erste Qualifikationsrunde

Rang Land Tore Punkte
1Hongkong Hongkong15:306
2Guam Guam09:403
3Marianen Nordliche Nördliche Marianen00:170
17. Juli 2012
Nördliche MarianenGuam0:6 (0:5)
19. Juli 2012
Nördliche MarianenHongkong0:11 (0:6)
21. Juli 2012
GuamHongkong3:4 (0:3)
Beste TorschützinWertvollste Spielerin
Hongkong Wing Kum NG – 4 Tore Hongkong Wei Ki Cheung

Hongkong qualifizierte sich für die zweite Qualifikationsrunde.

Zweite Qualifikationsrunde

Rang Land Tore Punkte
1China Volksrepublik Volksrepublik China10:109
2Australien Australien12:206
3Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh02:103
4Hongkong Hongkong01:120
20. November 2012
AustralienChinese Taipei7:0 (3:0)
ChinaHongkong6:0 (1:0)
22. November 2012
AustralienHongkong4:0 (1:0)
Chinese TaipeiChina0:2 (0:0)
24. November 2012
ChinaAustralien2:1 (1:1)
Chinese TaipeiHongkong2:1 (0:1)
Beste TorschützinWertvollste Spielerin
Australien Kathryn Gill – 4 Tore China Volksrepublik Pu Wei

China qualifizierte sich für die Endrunde.

Endrunde

Die Endrunde fand parallel zum Turnier der Männer statt, wobei die ersten vier Spiele jeweils vor den Spielen der Männer im selben Stadion stattfanden. Im Gegensatz zum Männerturnier standen in den Kadern für das Frauenturnier die derzeit besten verfügbaren Spielerinnen.[4]

Rang Land Spiele Tore Punkte
1Korea Nord Nordkorea33:17
2Japan Japan33:24
3Korea Sud Südkorea34:53
4China Volksrepublik Volksrepublik China32:43
20. Juli 2013, 16:15 Uhr in Seoul Seoul World Cup Stadium
JapanChina2:0 (1:0)
21. Juli 2013, 18:15 Uhr in Seoul Seoul World Cup Stadium
SüdkoreaNordkorea1:2 (1:2)
24. Juli 2013, 17:15 Uhr in Hwaseong Hwaseong Stadium
SüdkoreaChina1:2 (1:1)
25. Juli 2013, 17:15 Uhr in Hwaseong Hwaseong Stadium
JapanNordkorea0:0
27. Juli 2013, 17:15 Uhr und 20:00 Uhr in Seoul Olympiastadion Seoul
NordkoreaChina1:0 (1:0)
SüdkoreaJapan2:1 (1:0)

Einzelnachweise

  1. Ji So-yun (Südkorea) erzielte ebenfalls 2 Tore, bestritt aber ein Spiel mehr, so dass die Auszeichnung an Ho ging (Summary : EAFF East Asian Cup 2013 & EAFF Women’s East Asian Cup 2013)
  2. http://www.eaff.com/competitions/eafc2013pre/match-w.html
  3. eaff.com: „Mode of competition and rules for determining the winner“
  4. eaff.com: „The Women's Football with Stars Brighter than Men's“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.