Fußball-Bezirksliga Rostock 1985/86

Die Bezirksliga Rostock 1985/86 war die 34. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Rostock durchgeführten Bezirksliga Rostock. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Rostock und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bezirksliga Rostock 1985/86
MeisterBSG Schiffahrt/Hafen Rostock
AufsteigerBSG Schiffahrt/Hafen Rostock
AbsteigerBSG Traktor Behrenhoff
BSG Motor Wolgast
TSG Bau Rostock II
Mannschaften16
Spiele240  (davon 1 strafverifiziert)
Tore799   3,34 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Zuschauer23.350   98 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigPeter Schlesinger
(BSG Schiffahrt/Hafen Rostock; 29 Tore)
Gelbe Karten340   1,42 pro Spiel)
Rote Karten8   0,03 pro Spiel)
Bezirksliga Rostock 1984/85
DDR-Liga 1985/86
4 Staffeln der
Bezirksklasse Rostock ↓

Die BSG Schiffahrt/Hafen Rostock sicherte sich mit neun Punkten Vorsprung auf die Zweitvertretung von Hansa Rostock nach 1972 ihren zweiten Bezirksmeistertitel und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur übergeordneten DDR-Liga. In dieser belegten die Rostocker in der Staffel 1 den ersten Rang und kehrten nach einjähriger Abwesenheit in die DDR-Liga zurück.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen Traktor Behrenhoff, Motor Wolgast und die Zweitvertretung von Bau Rostock ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die drei Erstplatzierten der Aufstiegsrunde die ASG Vorwärts Dranske, Empor Kühlungsborn und nach einjähriger Abwesenheit die Zweitvertretung von Schiffahrt/Hafen Rostock auf. Aus der DDR-Liga kam die TSG Bau Rostock dazu.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Schiffahrt/Hafen Rostock (A) 30 26 3 1 093:190 +74 55:50
2. F.C. Hansa Rostock II 30 20 6 4 088:250 +63 46:14
3. TSG Wismar 30 20 3 7 076:420 +34 43:17
4. BSG Rotes Banner Trinwillershagen 30 16 8 6 056:320 +24 40:20
5. ASG Vorwärts Stralsund II 30 17 5 8 070:340 +36 39:21
6. SG Dynamo Rostock-Mitte 30 14 5 11 045:430 +2 33:27
7. BSG KKW Greifswald II (N) 30 11 10 9 039:350 +4 32:28
8. BSG Lokomotive Greifswald 30 10 7 13 046:720 −26 27:33
9. BSG Motor Stralsund 30 11 4 15 049:670 −18 26:34
10. BSG Lokomotive Bergen (N) 30 9 8 13 038:590 −21 26:34
11. BSG Motor Warnowwerft Warnemünde 30 8 8 14 037:600 −23 24:36
12. BSG Motor Rostock 30 7 9 14 041:480 −7 23:37
13. BSG Einheit Grevesmühlen 30 7 8 15 033:460 −13 22:38
14. BSG Traktor Behrenhoff 30 4 7 19 030:670 −37 15:45
15. BSG Motor Wolgast 30 5 5 20 030:730 −43 15:45
16. TSG Bau Rostock II 30 5 4 21 031:800 −49 14:46
  • Bezirksmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga.
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1986/87
  • (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1984/85
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1984/85

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Rostock
    24. August 1985 – 31. Mai 1986
    LoG LoB BEH
    01.BSG Schiffahrt/Hafen Rostock4:13:11:02:11:02:06:11:03:04:04:03:02:15:04:1
    02.F.C. Hansa Rostock II1:13:11:11:23:00:012:21:06:05:23:04:11:05:03:1
    03.TSG Wismar5:11:53:12:01:02:04:03:13:03:02:12:04:05:14:1
    04.BSG Rotes Banner Trinwillershagen1:31:04:23:14:02:20:05:05:12:24:01:11:04:33:1
    05.ASG Vorwärts Stralsund II0:10:33:22:10:02:01:13:55:01:11:04:16:04:17:0
    06.SG Dynamo Rostock-Mitte0:42:35:71:00:02:32:03:02:10:11:11:05:21:03:1
    07.BSG KKW Greifswald II0:30:01:10:11:00:20:33:10:02:22:13:12:04:12:2
    08.BSG Lokomotive Greifswald2:51:41:12:12:54:10:11:13:33:13:03:10:03:22:0
    09.BSG Motor Stralsund2:40:64:12:32:50:31:00:11:13:13:12:04:15:11:1
    10.BSG Lokomotive Bergen1:52:03:01:20:41:22:02:13:12:12:22:41:13:13:0
    11.BSG Motor Warnowwerft Warnemünde0:81:30:42:21:11:10:45:10:20:03:20:05:32:02:0
    12.BSG Motor Rostock0:40:00:00:01:30:13:34:08:01:11:24:13:21:02:0
    13.BSG Einheit Grevesmühlen0:10:20:10:10:21:30:03:14:21:11:01:11:11:11:0
    14.BSG Traktor Behrenhoff1:1[R 1]1:31:20:22:20:22:21:10:11:00:30:63:04:2
    15.BSG Motor Wolgast0:01:12:50:13:22:00:01:31:23:00:20:00:32:04:2
    16.TSG Bau Rostock II0:71:81:30:00:30:21:44:01:32:11:02:10:00:36:0
    1. BSG Traktor Behrenhoff – F.C. Hansa Rostock II 2:1 (23. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 3:0 Tore für Rostock.

    Torschützenliste

    SpielerVereinTore
    1.Peter SchlesingerBSG Schiffahrt/Hafen Rostock29
    2.Maik WendorfF.C. Hansa Rostock II24
    Timo LangeTSG Wismar24

    Bezirksmeister

    1. BSG Schiffahrt/Hafen Rostock
    • Tor: Karl-Heinz Aul (C), Holger Weggen
    • Abwehr: Michael Drewniok, Michael Brüsehaber, Jörg Springstubbe, Holger Niehoff, Hartmut Franz, Roy Rabenhorst, Andreas Borgwardt
    • Mittelfeld: Thomas Drewniok, Norbert Gaede, Roy Kraft, Bodo Klüßendorf
    • Angriff: Rüdiger Kaschke, Joachim Susa, Peter Schlesinger, Jürgen Klatt, Ingolf Pönisch
    • Trainer: Jürgen Rabenhorst und Hans Albrecht

    Bezirksliga-Aufstiegsrunde

    In der Aufstiegsrunde ermittelten die vier Staffelsieger der Bezirksklasse die beiden Aufsteiger zur Bezirksliga. Jede Mannschaft bestritt je ein Heim- und Auswärtsspiel sowie ein Spiel auf neutralen Platz.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. ASG Vorwärts Dranske
    (Staffel 2)
    3 2 1 0 007:500 +2 05:10
    2. BSG Empor Kühlungsborn
    (Staffel 4)
    3 2 0 1 008:400 +4 04:20
    3. BSG Schiffahrt/Hafen Rostock II
    (Staffel 3)
    3 1 1 1 006:500 +1 03:30
    4. BSG Bau Grimmen
    (Staffel 1)
    3 0 0 3 003:100 −7 00:60
  • Aufsteiger in die Bezirksliga 1986/87
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Aufstiegsrunde
    7. Juni 1986 – 25. Juni 1986
    Dranske Kühlungsborn Grimmen
    1.ASG Vorwärts Dranske3:22:2---
    2.BSG Empor Kühlungsborn---2:04:1
    3.BSG Schiffahrt/Hafen Rostock II------4:1
    4.BSG Bau Grimmen1:2------

    (kursiv) Spiele auf neutralen Platz

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1985–1986).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991 DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 7: 1984/85–1988/89. Berlin 2009.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.