Fußball-Bezirksliga Berlin 1984/85
Die Fußball-Bezirksliga Berlin 1984/85 war die 33. Spielzeit des vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Berlin (Ost) durchgeführten Fußball-Bezirksliga Berlin. Sie war die höchste Spielklasse in Berlin (Ost) und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
| Bezirksliga Berlin 1984/85 | |
| Meister | BSG KWO Berlin |
| Absteiger | BSG Sparta Berlin BSG Berliner Verkehrsbetriebe SG Sportfreunde Johannisthal |
| Mannschaften | 17 |
| Spiele | 272 |
| Tore | 849 (ø 3,12 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Uwe Karlsch (BSG KWO Berlin; 23 Tore) |
| 411 (ø 1,51 pro Spiel) | |
| 17 (ø 0,06 pro Spiel) | |
| ← Bezirksliga Berlin 1983/84 | |
| ↑ DDR-Liga 1984/85 2 Staffeln der Bezirksklasse Berlin ↓ | |
Die BSG KWO Berlin wurde nach 1979 zum Zweiten Mal Bezirksmeister und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. In dieser verpassten sie auf Grund des schlechteren Torverhältnisses als Dritter der Staffel 1 knapp den Aufstieg.
In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach acht Spielzeiten Sparta Berlin, nach 16-jähriger Zugehörigkeit die Berliner Verkehrsbetriebe und nach vier Jahren die Sportfreunde Johannisthal ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison Vorjahresabsteiger Einheit Pankow aus der Staffel A sowie nach vierjähriger Abwesenheit Pneumant Schmöckwitz aus der Staffel B auf.
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG KWO Berlin | 32 | 22 | 7 | 3 | 90:22 | +68 | 51:13 |
| 2. | 1. FC Union Berlin II | 32 | 19 | 10 | 3 | 69:29 | +40 | 48:16 |
| 3. | BSG Luftfahrt Berlin | 32 | 15 | 9 | 8 | 57:37 | +20 | 39:25 |
| 4. | BSG Bergmann-Borsig Berlin | 32 | 17 | 5 | 10 | 61:48 | +13 | 39:25 |
| 5. | BSG EAB 47 Berlin (A) | 32 | 16 | 5 | 11 | 51:31 | +20 | 37:27 |
| 6. | SG Hohenschönhausen | 32 | 13 | 10 | 9 | 57:40 | +17 | 36:28 |
| 7. | BSG EAW Treptow | 32 | 12 | 9 | 11 | 48:64 | −16 | 33:31 |
| 8. | SG Dynamo Adlershof (N) | 32 | 11 | 9 | 12 | 56:48 | +8 | 31:33 |
| 9. | BSG NARVA Berlin | 32 | 11 | 8 | 13 | 47:49 | −2 | 30:34 |
| 10. | BSG Außenhandel Berlin | 32 | 8 | 13 | 11 | 53:63 | −10 | 29:35 |
| 11. | BSG Tiefbau Berlin (N) | 32 | 7 | 14 | 11 | 41:63 | −22 | 28:36 |
| 12. | BSG Motor Wildau | 32 | 7 | 12 | 13 | 41:56 | −15 | 26:38 |
| 13. | BSG Autotrans Berlin | 32 | 10 | 6 | 16 | 35:67 | −32 | 26:38 |
| 14. | BSG Lok Schöneweide | 32 | 6 | 13 | 13 | 36:53 | −17 | 25:39 |
| 15. | BSG Sparta Berlin | 32 | 7 | 8 | 17 | 42:63 | −21 | 22:42 |
| 16. | BSG Berliner Verkehrsbetriebe | 32 | 7 | 8 | 17 | 36:57 | −21 | 22:42 |
| 17. | SG Sportfreunde Johannisthal | 32 | 7 | 8 | 17 | 29:59 | −30 | 22:42 |
| (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1983/84 |
| (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1983/84 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
| Bezirksliga Berlin 25. August 1984 – 11. Mai 1985 |
||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG KWO Berlin | 1:2 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 9:1 | 2:0 | 1:1 | 5:1 | 3:0 | 4:0 | 2:0 | 1:0 | 0:0 | 4:0 | 7:0 | |
| 2. | 1. FC Union Berlin II | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 4:2 | 2:0 | 1:1 | 3:2 | 4:2 | 0:0 | 4:0 | 5:2 | 3:1 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 4:0 | |
| 3. | BSG Luftfahrt Berlin | 2:3 | 1:1 | 4:5 | 1:0 | 3:3 | 1:2 | 1:2 | 1:2 | 2:1 | 3:1 | 0:1 | 2:1 | 5:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | |
| 4. | BSG Bergmann-Borsig Berlin | 1:5 | 1:5 | 1:1 | 1:2 | 1:4 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 0:1 | 0:3 | 2:0 | 5:1 | 4:1 | 0:2 | 3:0 | 3:1 | |
| 5. | BSG EAB 47 Berlin | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 2:0 | 4:0 | 2:1 | 1:2 | 0:1 | 0:1 | 3:1 | 4:0 | |
| 6. | SG Hohenschönhausen | 1:3 | 0:0 | 1:2 | 0:3 | 2:0 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 3:0 | 6:1 | 0:1 | 5:3 | 4:2 | 5:0 | |
| 7. | BSG EAW Treptow | 1:8 | 2:1 | 2:1 | 1:2 | 0:2 | 0:0 | 0:2 | 6:4 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 1:3 | 2:2 | 1:2 | 2:1 | 1:0 | |
| 8. | SG Dynamo Adlershof | 2:2 | 0:1 | 0:1 | 2:4 | 0:1 | 1:3 | 1:2 | 1:2 | 4:0 | 5:0 | 2:2 | 2:3 | 1:0 | 0:1 | 1:4 | 3:2 | |
| 9. | BSG NARVA Berlin | 0:1 | 0:2 | 1:3 | 0:0 | 3:1 | 0:0 | 1:3 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 4:0 | 2:2 | 2:1 | 4:1 | 2:1 | 2:0 | |
| 10. | BSG Außenhandel Berlin | 2:6 | 2:3 | 1:1 | 2:5 | 0:2 | 2:1 | 4:2 | 2:2 | 3:4 | 5:1 | 2:2 | 2:2 | 2:2 | 2:2 | 1:1 | 1:1 | |
| 11. | BSG Tiefbau Berlin | 2:2 | 1:1 | 3:3 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 1:2 | 3:2 | 3:3 | 1:1 | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 2:2 | 4:3 | |
| 12. | BSG Motor Wildau | 1:5 | 2:3 | 0:4 | 0:2 | 0:1 | 1:1 | 5:2 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 4:1 | 1:3 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | |
| 13. | BSG Autotrans Berlin | 0:3 | 0:6 | 0:4 | 2:1 | 0:6 | 1:0 | 0:0 | 1:6 | 1:2 | 0:3 | 0:2 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 4:0 | |
| 14. | BSG Lok Schöneweide | 1:5 | 1:1 | 0:0 | 1:3 | 1:2 | 2:2 | 2:2 | 2:4 | 1:1 | 1:1 | 2:2 | 0:3 | 0:1 | 3:0 | 1:3 | 0:1 | |
| 15. | BSG Sparta Berlin | 0:3 | 1:3 | 1:1 | 1:3 | 2:4 | 2:3 | 1:2 | 2:4 | 0:1 | 2:3 | 0:0 | 1:4 | 1:0 | 1:2 | 8:3 | 2:2 | |
| 16. | BSG Berliner Verkehrsbetriebe | 0:0 | 1:0 | 0:2 | 2:3 | 1:4 | 1:3 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 1:3 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | |
| 17. | SG Sportfreunde Johannisthal | 0:1 | 0:1 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 3:2 | 2:0 | 3:0 | 1:1 | 0:0 | 0:3 | 3:0 | 1:3 | |
Torschützenliste
| Spieler | Verein | Tore | |
|---|---|---|---|
| 1. | Uwe Karlsch | BSG KWO Berlin | 23 |
| 2. | André Rudnick | SG Dynamo Adlershof | 16 |
| 3. | Dirk Bastian | BSG Luftfahrt Berlin | 15 |
| Herbert Kuscha | BSG KWO Berlin | 15 | |
| 5. | Andreas Gerlach | BSG EAW Treptow | 14 |
| Klappstein | BSG NARVA Berlin | 14 | |
| 7. | J. Schulz | BSG Lok Schöneweide | 13 |
| Wagner | SG Hohenschönhausen | 13 |
Zuschauer
- Größte Heimkulisse (ø)
- 4.795 (ø 300) BSG EAB 47 Berlin
- 3.500 (ø 219) SG Sportfreunde Johannisthal
- 3.415 (ø 213) BSG EAW Treptow
- Niedrigste Heimkulisse (ø)
- 925 (ø 58) BSG Lok Schöneweide
- 790 (ø 49) BSG Bergmann-Borsig Berlin
Bezirksmeister
| 1. | BSG KWO Berlin |
![]() |
|
Literatur
- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1984–1985).
- DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 7: 1984/85–1988/89. Berlin 2009.
