Friesendorf (Ebersdorf bei Coburg)

Friesendorf ist der kleinste Ortsteil der oberfränkischen Gemeinde Ebersdorf bei Coburg.

Friesendorf
Höhe: 324 m
Fläche: 1,66 km²
Einwohner: 200
Bevölkerungsdichte: 120 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1965
Postleitzahl: 96237
Vorwahl: 09560
Friesendorf
Friesendorf
Ortsteil Friesendorf

Friesendorf liegt direkt an der A 73 nahe der Füllbachtalbrücke.

1139 wurde Friesendorf erstmals als Frisindorf urkundlich erwähnt. Vier kleine Höfe erwarb damals das Kloster Banz. Später zu einem Rittergut ausgebaut, war der Ort in Besitz von Wolframs von Friesendorf. Weitere Dorfherren waren die Herren von Coburg und von 1414 bis 1620 die Herren von Schaumberg.[1]

Am 1. Januar 1965 wurde Friesendorf in die Gemeinde Ebersdorf eingegliedert.[2] Friesendorf hatte zu diesem Zeitpunkt 174 Einwohner und 13 Höfe.[1]

Einzelnachweise

  1. Informationstafel im Dorfzentrum
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 441 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Commons: Friesendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.