Friedrich-Wilhelm Kiel

Friedrich-Wilhelm Kiel (* 17. Mai 1934 in Berlin-Charlottenburg) ist ein deutscher Politiker der FDP/DVP.

Leben

Kiel studierte nach dem Abitur in Karlsruhe Physik, Mathematik und Sport in Karlsruhe.[1] Von 1962 bis 1966 war er als Gymnasiallehrer in Ettlingen tätig. Kiel ist verheiratet und hat drei Kinder.

Kiel wurde 1964 Mitglied der FDP. Von 1966 bis 1970 war er Erster Bürgermeister in Ettlingen und danach bis 1976 Bürgermeister in Pforzheim. 1976 wurde er zum Oberbürgermeister von Fellbach gewählt. Nach mehrfacher Wiederwahl übte er das Amt bis zum Jahr 2000 aus.

Von 1988 bis 1990 war Kiel Vorsitzender der FDP Baden-Württemberg und von 1992 bis 2001 Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg. Er vertrat dort den Wahlkreis 15 Waiblingen über ein Zweitmandat und war finanzpolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion.

1999 wurde er Schirmherr des Besinnungswegs Fellbach.[2]

Ehrungen

Literatur

  • Arnold Marhoffer (Red.), Stadt Fellbach (Hrsg.): Friedrich-Wilhelm Kiel: ein streitbarer Liberaler. Fellbach 2000, ISBN 3-9805984-5-4.
  • 50 Jahre Fellbacher Herbst, Stadt Fellbach (Hrsg.)

Einzelnachweise

  1. http://www.zvw.de/inhalt.fellbach-bilder-friedrich-wilhelm-kiel-feiert-seinen-80.bd450f4a-4959-484e-a8d5-46128b64f342.html
  2. https://www.besinnungsweg-fellbach.de/
  3. Liste der Ordensträger 1975–2021. (PDF; 376 kB) Staatsministerium Baden-Württemberg, 23. Juli 2021, S. 45
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.