Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung

Die Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung wurde im Mai 1999 aus Anlass des einhundertsten Geburtstages Friedrich August von Hayeks gegründet. Die Stiftung mit Sitz in Freiburg im Breisgau wird von Lüder Gerken geleitet. Gründungskurator war Bundespräsident Roman Herzog. Stifter war die Wüstenrot & Württembergische AG. Laut eigenen Angaben unterstützt die Stiftung die Festigung und Förderung der Grundlagen einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auf nationaler wie auf internationaler Ebene im Sinne Friedrich August von Hayeks.

Hayek-Preise

Die Stiftung verleiht alle zwei Jahre den Internationalen Preis und den Publizistikpreis der Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung. Die Preise sollen Persönlichkeiten ehren, die sich durch beispielhafte und außergewöhnliche Leistungen bei der Errichtung, Stärkung oder sonstigen Förderung einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland, in Europa oder in anderen Teilen der Welt ausgezeichnet haben.

Preisträger[1]

Kuratorium

Mitglieder des Kuratoriums sind:[3]

  • Lüder Gerken (* 1958), seit 1999
  • Werner Hoyer (* 1951), seit 2019
  • Otmar Issing (* 1936), seit 2005
  • Renate Köcher (* 1952), seit 2019

Ehemalige Mitglieder des Kuratoriums:

  • Roman Herzog † (* 1934), Vorsitzender 1999–2013
  • Laurence Hayek † (* 1934),1999–2004
  • Jürgen Jeske (* 1935),1999–2013
  • Jürgen Albert Juncker (* 1969), 2016–2019
  • Christoph Keese (* 1964), 2005–2009
  • Roland Tichy (* 1955), 2013–2019
  • Hans Tietmeyer (1931–2016), 1999–2016

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.